Es war sein letzter Auftritt als ÖJV-Nationalteam-Athlet: Aaron Fara, aktuell noch als Nr. 30 im Halbschwergewicht geführt, wurde im Rahmen des Oberösterreich-Judo-Grand-Prix in Linz Sonntagabend von Judo-Austria-Präsident Martin Poiger offiziell verabschiedet.
„Wir hätten dich nur zu gerne hier auf der Matte im Einsatz gesehen. Du warst lange Jahre ein fixer Bestandteil von Judo Austria, eine sehr wichtige Stimme im Team. Du bist bei allen beliebt. Aaron, du fehlst“, betonte Martin Poiger. Die größten Erfolge Faras waren Gold, Silber und Bronze bei den Grand-Slam-Turnieren in Istanbul, Taschkent und Abu Dhabi (jeweils 2023) sowie die Olympia-Teilnahme 2024 in Paris. Ausgerechnet vor den Olympischen Spielen machte ihm eine Knieverletzung zu schaffen. Poiger: „Du bist bei der WM verletzt angetreten, hast für uns die entscheidenden Punkte für die Olympia-Qualifikation des Mixed-Teams geholt. Ohne deinen Einsatz wären wir bei Olympia nicht mit sechs Judoka bzw. einem Team vertreten gewesen. Das ist dir sehr hoch anzurechnen.“
Der 27-Jährige blickt mit Stolz auf seine Judo-Karriere zurück. „Ich hatte wunderbare Jahre. Judo war mein Leben. Als ich schon aufhören wollte, habe ich mich noch mit Grand-Slam-Medaillen und der Olympia-Quali belohnt. Jetzt lasse ich mich auf ein neues Abenteuer ein, habe für die WWE, den Branchenführer im Wrestling, einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. In drei Wochen fliege ich nach Orlando/Florida.“
Gut 15 Kilogramm hat der Niederösterreicher seit den Olympischen Spielen in Paris zugenommen. „Ich bin bereit für Amerika, kann es kaum noch erwarten,“ sagt Aaron. Antwort von ÖJV-Präsident Martin Poiger: „Wir wünschen dir für deine neue Karriere viel Glück. Wenn du eines Tages zum Judo zurückkommen willst, werden dir die Türen immer offen stehen. Danke, Aaron!“