News

Knapp an Top-7 vorbei

Stefan Stögmann: 2 Siege, 2 Niederlagen

Österreichs Judoka müssen bei den Europäischen Jugendspielen (European Youth Olympic Festival/EYOF) in Skopje weiter auf das erste zählbare Ergebnis warten. Stefan Stögmann (-66/Askö Reichraming/OÖ) konnte zwei Siege verbuchen, schaltete mit Nikola Hadzi-Veljkovic (CRO/5) auch einen gesetzten Athleten aus, am Ende fehlte ihm ein Efolg zu einem Top-7-Resultat. Der 15-Jährige bezwang…
23. Juli 2025

Ja & Judo

Traumhochzeit in Japan, Master-Zertifikat im Kodokan

Liebe ist… Österreichs Top-Kata-Paar Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich gab sich in Tokio, genauer im Westen der Metropole, im Wolkenkratzer-Viertel Shinjuku, das Ja-Wort. Als gemeinsames Hochzeitsgeschenk gab’s ein Master-Zertifikat in der Ju-no-Kata im Kodokan, der besten Judo-Schule der Welt. Vanessa: „Wir haben uns vor zehn Jahren beim Judo-Training kennengelernt, haben…
23. Juli 2025

Glückloser Start

EYOF: Kunyik im Achtelfinale out

Der erste (Judo-) Wettkampftag bei den Europäischen Jugendspielen in Skopje verlief aus rot-weiß-roter Sicht noch nicht nach Wunsch: Laura-Sophie Kunyik (-44/JU Klosterneuburg/NÖ) musste sich im Achtelfinale der Britin Sara Coni, heuer in Genua schon Europacupsiegerin, nach 3:30 Minuten mit zwei Waza-ari-Wertungen geschlagen geben und blieb ohne Platzierung. „Schade, Laura-Sophie wurde…
22. Juli 2025

Schwere Aufgabe

Stefan Stögmann trifft auf Nummer 5

„Eigentlich können wir mit den Auftaktgegnerinnen und -gegnern sehr zufrieden sein, die Aufgaben sind praktisch alle machbar“, gab sich ÖJV-Nationaltrainer Martin Grafl am Rande der EYOF-Auslosung in Skopje erleichtert. Einzige Ausnahme: Stefan Stögmann (-66/Askö Reichraming/OÖ) muss in Runde eins gegen den als Nummer 5 gesetzten Nikola Hadzi-Veljkovic ran. Der Kroate…
22. Juli 2025

Mit Laura-Sophie geht's los

EYOF Skopje: 9 ÖJV-Judoka am Start

Sonntagabend fand in Skopje die offizielle Eröffnung der Europäischen Olympischen Jugendspiele (European Youth Olympic Festival, kurz: EYOF) im Beisein von Staatspräsidentin Gordana Siljanovska Davkova statt. 4.000 Nachwuchs-Athlet:innen aus 50 Nationen treten in insgesamt 15 Sportarten an, das 57-köpfige Youth Olympic Team Austria ist in 10 Sportarten vertreten. Montagvormittag gab’s durch…
21. Juli 2025

Mission Bratislava

U-21-EM: 5 ÖJV-Judoka nominiert

Der ÖJV wird bei der Junioren-EM in Bratislava (SVK/04. – 07.09.) mit fünf Judoka vertreten sein: Carina Klaus Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ), Marlene Schinwald (-57/JU Raika Flachgau/S), Leonie Bayr (-70/Vienna Samurai/W), Helene Schrattenholzer (-78/JU Klosterneuburg/NÖ) und Ronald Pröll (-90/UJZ Mühlviertel/OÖ) wurden vom Verband nominiert. Das Quintett war zusammen gerechnet heuer schon…
17. Juli 2025

Auf Inspektionstour

Schottischer Verband zu Gast im OZ

In einem Jahr finden in Glasgow die 23. Commwealth Games der Geschichte statt. 3.000 Athlet:innen aus 74 Nationen werden erwartet, Judo ist eine von 10 Sportarten, die in der 650.000-Einwohner-Metropole zur Austragung kommt. Die Zeit drängt: Aktuell steht der schottische Judoverband – 8.000 Judoka, 33 Vereine – ohne Sportdirektor und…
16. Juli 2025

In Linz beginnt's...

Aufbautraining am Bundesstützpunkt

Nach der WM in Budapest (Mitte Juni) ist vor der nächsten WM und der 2026 anstehenden Olympia-Qualifikation… Elf ÖJV-Nationalteam-Judoka treffen sich am Montag im Olympiazentrum Linz zum Wiedereinstieg ins Vorbereitungstraining zu einem viertägigen Konditionierungs-Lehrgang. Insgesamt stehen sieben Trainingseinheiten auf dem Programm, als Coaches werden ÖJV-Chefcoach Yvonne Snir-Bönisch und U-21-Coach Michi…
14. Juli 2025

Prominente Namen

Universiade: 8.500 Starter, auch ÖJV

Das größte Multisport-Event des Jahres 2025 findet von 16. bis 27. Juli im Rhein-Ruhr-Gebiet in Deutschland statt. Zur Universiade 2025 – offizieller Titel: FISU Games – FISU steht für Fédération Internationale du Sport Universitaire/Internationaler Universitätssportverband – in sechs deutschen Städten (Berlin, Bochum, Duisburg, Essen, Hagen, Mühlheim am Ruhr) werden nicht…
14. Juli 2025

Leonie am Podium

Nach Rang 7 in Prag Bronze in Paks

Dank Leonie Bayr (-70/Vienna Samurai/W) scheint Österreich nach dem ersten Wettkampftag des Junioren-Europacups in Paks (HUN) auf Rang sieben des Medaillenspiegels auf. Die 19-jährige Wienerin, die vor einer Woche in Prag mit Platz sieben auf Junioren-Ebene erstmals angeschrieben hatte, feierte in der Donaustadt nicht weniger als fünf Siege. Im Finale…
12. Juli 2025

Olympia-Flair schnuppern

EYOF-Kick-Off in Spital am Pyhrn

Das elfköpfige ÖJV-Team (9 Aktive, 2 Coaches) für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje (MKD/20. – 26.07.) gastiert zwei Tage lang im Jufa-Hotel in Spital am Pyhrn. Im barocken Stifts-Ambiente bittet das Österreichische Olympische Comité zum Kick-off-Event. Neben der offiziellen Einkleidung (40 Teile, Wert: 2.300 Euro) stehen diverse Workshops und…
9. Juli 2025

Lass die Sonne rein

Sponsor ermöglicht Top-Countdown

ÖJV-Sponsor Burgenland macht es möglich: „Wir finden im Sportzentrum Step in Pinkafeld perfekte Bedingungen vor, die Vorbereitung läuft ganz nach unseren Wünschen ab. Die Wege vom Gästehaus zur Sporthalle könnten kürzer nicht sein. In der Freizeit nutzt unser Team das nahegelegene Schwimmbad zur Entspannung – wir sind super happy“, schwärmen…
8. Juli 2025

Gips statt Paks

Ronald Pröll - Mittelhandknochenbruch

Die schlechte Nachricht: UJZ-Mühlviertel-Talent Ronald Pröll (-90) fällt für den Junioren-Europacup in Paks (HUN/12./13.07.) aus. Der 19-jährige Oberösterreicher zog sich letzten Sonntag in Prag einen Mittelhandknochenbruch an der rechten Hand zu. Die gute: Ronald, zuletzt Bronezmedaillengewinner beim Heim-Europacup in Graz, sollte rechtzeitig zur U-21-EM in Bratislava (SVK) Anfang September wieder…
8. Juli 2025

Großes Dankeschön

ÖJV-Schreiben an die Mitgliedsvereine

Dieser Tage erging ein Schreiben an alle Judo-Vereine der Alpenrepublik. Absender: das ÖJV-Büro. Inhalt: aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Ziele. „Mit dem Beginn der Sommerferien geht in den meisten Vereinen die Saison 2024/25 zu Ende. Wir möchten euch hiermit DANKE sagen – für euren großen Einsatz im Dienste unserer Judoka, von…
7. Juli 2025

Medaillenschmiede

Training mit Heydarov & Co.

Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST/3) durfte sich am Samstag bei den European Open in Tallinn (EST) über seine erste Top-7-Platzierung in diesem Jahr freuen. Der 22-Jährige musste sich im Finale um Bronze dem Deutschen Lenny Linus Burk (GER) mit Ippon geschlagen geben und belegte Rang fünf. Als Lohn gibt’s 36 Punkte…
7. Juli 2025

Erstmals am Podium!

Prag: Bronze für Schinwald

Fünfte und Siebente war sie schon, jetzt durfte sich Marlene Schinwald (-57/Judo Union Raika Flachgau/S) erstmals über einen Platz am Podium freuen: Die 18-jährige Salzburgerin entschied Sonntagabend beim Junioren-Europacup in Prag den Finalkampf um Bronze gegen Daria Boichenko (UKR) mit Ippon für sich und belegte Rang drei. Klubkollegin Helena Rottenhofer…
6. Juli 2025

Dan-Prüfer-Tagung

Kata-Bewertung, Theorie-Inhalte

Am vergangenen Wochenende trafen sich Österreichs Dan-Prüfer:innen zur jährlichen Tagung. Unter der Leitung von Kata-und-Prüfungsrefernt Alexander Dick und seiner Stellvertreterin Vanessa Wenzl wurden sowohl technische als auch organisatorische Aspekte rund um die Dan-Prüfungen behandelt. Ein zentrales Thema war die Bewertung der Kata mit dem Ziel, dank gut geschulter Prüfer:innen faire…
6. Juli 2025

Ziel: Punkte sammeln

Auer will in Tallinn unter die Top-7

Österreich ist bei den European Open in Tallinn (EST/05./06.07.) mit sechs Judoka vertreten. Angeführt wird das rot-weiß-rote Aufgebot von Halbleichtgewichtler Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST). Der 22-jährige Steirer ist als Nummer vier gesetzt. Bei den bisherigen fünf Turnier-Teilnahmen in diesem Jahr gelang ihm noch kein zählbares Ergebnis. Ebenfalls gesetzt sind Laura…
1. Juli 2025

Carina wird geschont

Klaus-Sternwieser nicht in Prag dabei

Eigentlich wäre sie als einzige ÖJV-Nachwuchsathletin beim U-21-Europacup in Prag am kommenden Wochenende als Nummer sieben gesetzt gewesen. Doch Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ) muss wie schon beim Heim-Europacup in Graz auch für Tschechien passen. Die 20-Jährige laboriert nach wie vor an einer Nackenverletzung. „Zwei Monate vor der Junioren-EM in Bratislava…
1. Juli 2025

Zweite Chance: EYOF

Mitte Juli zurück in Skopje

Die Erfolgserlebnisse am letzten Tag der Jugend-EM in Skopje hielten sich aus österreichischer Sicht leider in Grenzen: Das ÖJV-Team unterlag zum Auftakt Georgien mit 1:4, musste sich dann auch in der Repechage Litauen mit 1:4 geschlagen geben und blieb unplatziert. Für die Ehrenpunkte sorgten Isabella Stögmann (-48) bzw. Michaela Höllwart…
29. Juni 2025

Partner und Sponsoren