News

"Weckruf zur richtigen Zeit!"

Prag: Springer als Siebte beste ÖJV-Judoka

Mit einer Topleistung beim European Open in Prag noch auf den EM-Zug nach Montpellier (3. – 5.11.) aufspringen. Dieses Ziel haben Österreichs Judoka am Samstag klar verpasst. Lisa Grabner musste krankheitsbedingt bereits vor Turnierstart w.o. geben. Von den restlichen acht angetretenen ÖJV-Starter:innen konnte einzig Jacqueline Springer (-48/Vienna Samurai/W) als Siebte…
30. September 2023

Unter Dach und Fach

Neuer Nachwuchs-Coach: Jaromir "Ježo" Ježek

Der ÖJV-Vorstand gab Freitagnachmittag den endgültigen Sanktus – damit ist der Deal offiziell: Jaromir Ježek (CZE) wird neuer ÖJV-Junioren-Nationaltrainer. Der 36-jährige Tscheche folgt dem Brasilianer Felipe Kitadai nach. „Jaromir ist für uns eine absolute Idealbesetzung,“ freuen sich Sportdirektor Markus Moser und Präsident Martin Poiger unisono. „Er war als Aktiver dreifacher…
29. September 2023

Unser WM-Team

Junioren-Titelkämpfe in Odivelas (POR) ab 4.10.

Die Judo-Junioren-WM in Odivelas (POR/4. – 8.10.) kann schon vor Beginn der Wettkämpfe qualitativ und quantitativ als Erfolg gebucht werden. Insgesamt 583 Aktive aus 75 Nationen sind angesagt, darunter 13 der 14 Weltranglisten-Ersten (9 Europäer:innen – mit Merve Azak/TUR/-48, Giulia Carna/ITA/-52, Melkia Auchecorne/FRA/-63, Lieke Derks/-78, Paulien Sweers/beide NED/+78; Bright Maddaloni…
27. September 2023

Frauen-Power

Sportminister Kogler lud zu Gender-Trainee-Event

Starke, kompetente Frauen braucht das Land: Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler lud zu einem Get-Together-Abend des Sportministeriums, der ganz im Rahmen des vom Ministerium 2021 initierten Gender-Trainee-Programms stand. Zwei Judo-Ladies rückten an diesem Abend ins Rampenlicht. Lisa Dengg ist eine von aktuell 30 Trainees, die österreichweit als Trainerinnen, Sportmanagerinnen und…
27. September 2023

Heiliger Gral

Prag: Legrand & 17 ÖJV-Judoka

Am Wochenende stehen in Prag die European Open 2023 an. 491 Judoka aus 43 Nationen werden erwartet, darunter auch 17 Österreicher:innen. Für das Judo-Austria-Team geht’s noch um die letzte Chance, auf den EM-Zug nach Montpellier (3. – 5.11.) aufzuspringen. Nicht weniger als sechs ÖJV-Starter:innen sind gesetzt: Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft…
27. September 2023

Thomas überrascht erneut

Baku: Scharfetter wird Fünfter

Thomas Scharfetter (-90/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) macht seinem Ruf als Überraschungsmann auch beim Grand-Slam in Baku (AZE) alle Ehre. Der 22-jährige Salzburger, hauptberuflich Metzger im familieneigenen Betrieb, kämpfte sich bei seinem erst zweiten Grand-Slam-Turnier bis in den Finalblock, genauer bis ins Finale um Bronze, vor. Dort unterlag er Olympia-Bronzemedaillengewinner Krisztian Toth…
24. September 2023

Gänsehautmomente

Tag des Sports im Prater - 22. Auflage

„Ich war noch nie beim Tag des Sports, kannte das größte Sport-Open-Air bislang nur vom Hörensagen“, bekannte Judo-Austria-Talent Elena Dengg. Die 19-jährige Salzburgerin, für ihren Arbeitgeber in Bundesheer-Uniform unterwegs, erlebte im Wiener Prater gut acht ereignisreiche Stunden. „Die Judo-Vorführungen waren echt cool. Ich hätte gerne mitgemacht. Ich glaube, den Kindern…
23. September 2023

Silber & 700 Punkte

Shamil Borchashvili in Baku Zweiter

Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ) – als Nummer 5 gesetzt – belegte beim Grand-Slam-Turnier in Baku (AZE) Rang zwei. Der 28-Jährige setzte sich am Weg ins Finale gegen Eetu Ihanamaki (FIN), Aurelien Bonferroni (SUI), Antonio Esposito (ITA) und Joao Fernando (POR) durch. Gesamt-Kampfzeit: 24:45 Minuten. Im Goldkampf musste er…
23. September 2023

NEU: Vorstand Poiger

ÖOC-Hauptversammlung in Wien

Das Votum war eindeutig: „Es ist ein Sieg des Sports, ein Sieg der Vernunft“, meinte Karl Stoss. Der Präsident des Österreichischen Olympischen Comités, seit 2009 im Amt, wurde Freitagnachmittag bei der ordentlichen Hauptversammlung in Wien bis 2025 wiedergewählt. Stoss bekam 34-Ja-Stimmen (bei 11 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen = 75,6 Prozent).…
22. September 2023

Kurz-Auftritt von Tanzer

Baku: Nach 39 Sekunden war's vorbei

39 Sekunden. Exakt so lange dauerte der Auftakttag des Grand Slam in Baku (AZE) aus österreichischer Sicht. Dann war das frühzeitige Aus von Katharina Tanzer (-48/SU Noricum Leibnitz/ST) gegen Kristina Dudina (AIN) besigelt. Eine kurze Unaufmerksamkeit der 28-jährigen Steirerin nutze ihre erst 19-jährige Kontrahentin eiskalt aus. Mit einem Tani-otoshi sorgte…
22. September 2023

Vierter ÖJV-Sieg?

Grand-Slam-Turnier in Baku (AZE)

Von Freitag bis Sonntag geht in Baku (AZE) das siebente von insgesamt neun Grand-Slam-Turnieren in Szene. 474 Judoka aus 63 Nationen haben genannt, darunter sechs Weltranglisten-Erste. Judo Austria ist mit neun Athlet:innen vertreten, allen voran Shamil Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ), als Nummer fünf gesetzt, und Aaron Fara (-100/JC Wimpassing Sparkasse/NÖ)…
19. September 2023

Weiße Weste

Bundesliga: Galaxy bleibt Leader

Titelverteidiger M&R Galaxy Judo Tigers gewinnt das Bundesliga-Schlagerduell in Stadlau gegen den Vorjahrsfinalisten UJZ Mühlviertel deutlich mit 6:1 und bleibt auch nach dem dritten Vorrunden-Wettkampftag ungeschlagen. Den Ehrenpunkt für die Oberösterreicher holte der dänische Legionär Mathias Madsen (- 100). Das Team der Wiener wurde von Dennis Vieru (MDA/- 66), Weltranglisten-Erster…
16. September 2023

Sicherheit im Sport

BMI-Forum mit Filzmoser, Poiger

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter/Sportexperte Günther Marek luden zum dreitägigen Forum „Sicherheit im Sport“ ins niederösterreichische Stift Göttweig. Mehr als 200 Sport-, Medien-vertreter:innen sowie Experten aus den Bereichen Polizei und Justiz folgten dem Ruf. Diskutiert wurde über Sicherheitsthemen im Sport, Doping, rechtliche Herausforderungen, sexualisierte Gewalt bis hin zum Thema „Richtiges…
14. September 2023

Bundesliga-Schlager

Meister M&R Galaxy - UJZ Mühlviertel

Am Samstag geht der dritte Bundesliga-Vorrunden-Wettkampftag – mit den Runden 7, 8, 9 – in Szene. In der Attemsgasse in Wien kommt’s um 18 Uhr zur Schlagerpaarung zwischen Leader M&R Galaxy Judo Tigers und UJZ Mühlviertel. Beide Teams führen die Bundesliga mit jeweils vier Siegen an, beide waren sich im…
13. September 2023

ÖJV-Sextett nominiert

Junioren-WM in Odivelas

Österreich wird bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Odivelas (POR/4. – 8.10.) mit insgesamt sechs Judoka vertreten sein. Die Nennfrist läuft noch bis 27. September, aktuell sind 307 Judoka aus 47 Nationen genannt. Das Judo-Austria-Aufgebot wird von EM-Bronzemedaillengewinnerin Elena Dengg (- 70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S/aktuelle Nr. 3 im IJF-Junioren-Ranking) und Marcus Auer (-…
13. September 2023

Sei dabei!

Österreichs größter Open-Air-Event

Die größte Sport-Open-Air-Veranstaltung Österreichs rückt immer näher: Am Samstag, dem 23. September, von 10 bis 18 Uhr, geht am Vorplatz des Ernst-Happel-Stadions der 22. Tag des Sports in Szene. Der Prater wird für einen Tag lang zum XXL-Sportplatz, 80 Sportverbände bzw. zahlreiche Wiener Vereine sind mit dabei. Judo Austria darf…
13. September 2023

Trainerlizenz kommt

ÖDK-Tagung St. Pölten

Das Österreichische Dan-Kollegium tagte am Wochenende in St. Pölten. Unter der Leitung von Thomas Stückler, dem technischen ÖJV-Direktor, wurde zwei Tage lang über die Weiterentwicklung des heimischen Judosports debattiert. Der erste Tag stand im Zeichen der neuen Ausbildungsordnung. NEU: Ab sofort wird es Trainerlizenzen geben, um die Qualitätsstandards schrittweise erhöhen…
11. September 2023

Kampfrichterkurs

Regelschulung - u.a. mit Snir-Bönisch

ÖJV-Kampfrichterreferent Gerhard Redl lud am vergangenen Wochenende ins Sportzentrum St. Pölten zum jährlichen Arbeitstreffen. Headcoach Yvonne Snir-Bönisch und Sportdirektor Markus Moser waren als Gäste geladen. Anhand zahlreicher Videobeispiele wurden aktuelle Regelauslegungen im Detail diskutiert bzw. auf der Matte praxisnah „nachgespielt“. Auch vier Kampfrichter-Aspirant:innen nahmen an der zweitägigen Tagung teil –…
11. September 2023

Medaillenflut

CSIT Games: 2 x Gold, 5 x Silber

Eine 200-köpfige ASKÖ-Delegation nahm an den CSIT World Sport Games 2023 in der Region Emilia Romagna (ITA) teil. ASKÖ-Bundesreferent Hans Peter Zopf und ÖJV-Generalsekretärin Corina Korner führten die Judo-Delegation an. Die sportliche Ausbeute durfte sich mit insgesamt sieben Medaillen – zwei davon in Gold – sehen lassen. Patrick Hinterberger -66kg…
11. September 2023

Eine Nummer zu groß

Frankreich (1) - Österreich 4:1

Österreich musste sich am letzten Tag der Junioren-Europameisterschaft in Den Haag im Mixed-Team-Bewerb in Runde eins den top-gesetzten Franzosen mit 1:4 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Bernd Fasching (-90) – mit einem Ippon-Sieg gegen Baptiste Cureau. Elena Dengg (+70) musste wegen ihrer Seitenbandverletzung im linken Knie passen. Für das ÖJV-Team…
10. September 2023

Partner und Sponsoren