Am Ende gab’s für die top-gesetzte Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) beim Grand-Slam-Turnier in Duschanbe (TJK) mit Rang drei ein versöhnliches Ende und die bereits zehnte Medaille auf der IJF-Judo-World-Tour (die sechste für Judo Austria, vier gewann sie zwischen 2017 und 2021 für GBR). Die Austro-Britin gewann den Bronzekampf gegen Iva Oberan (CRO/2) mit Ippon nach 3:46 Minuten. Es war im zweiten Duell der zweite Erfolg der 28-Jährigen. „Lulu darf mit ihrer Leistung trotz der Semifinal-Niederlage durchaus zufrieden sein. Man hat ihr phasenweise die fehlende Wettkampf-Praxis noch angemerkt. Aber speziell im Finalblock war sie sehr stark. Der Aufbau für die WM im Juni in Budapest stimmt, ihre Formkurve zeigt nach oben“, urteilte ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch.
Die einzige Niederlage des Tages kassierte die Wahl-Vorarlbergerin im Semifinale gegen Gankhaich Bold (MGL/4) – nach drei Shidos. Yvonne Snir-Bönisch: „Da hat Lulu kurzzeitig den Faden verloren.“ Die erwarteten Vorrundensiege gab’s gegen Han Liu (CHN) und Sevinch Isokova (UZB/8). Mitte Mai bestreitet die Olympia-Fünfte in Benidorm (ESP/European Open, 2. Leistungsstufe) noch ein weiteres Vorbereitungsturnier.
IJF-Judo-World-Tour, 6. Station, Grand-Slam Duschanbe (TJK/226 Judoka/27 Nationen), Samstag, Frauen, -63 kg (17 Starterinnen), Endstand: 1. Gankhaich Bold (MGL/4), 2. Melkia Auchecorne (FRA/3), 3. Lubjana Piovesana (AUT), Seiko Watanabe (JPN), 5. Iva Oberan (CRO/2), Nina Simic (CRO).