4. Mai 2025

Instruktoren-Kick-off

Im steirischen Stubenberg am See, genauer im Bundessportheim Schielleiten, begann der erste von insgesamt drei Judo-Lehrgängen zur Sportinstruktor*innen-Ausbildung 2025/26 – organisiert von der Bundessport-Akademie unter der Leitung von Erwin Reiterer (BSPA) und ÖJV-Ausbildungsreferent Gernot Wenzel. Gut 80 Unterrichtsstunden standen für die 26 Anwärter*innen binnen einer Woche auf dem Programm. Zu den Judo-Gast-Lektoren zählten Monika Kronberger, Markus Moser und Michael Winkler. Der nächste Kurs, ebenfalls in Schielleiten, findet Ende August/Anfang September. Die Instruktor*innen-Ausbildung ist die Grundstufe der staatlichen Ausbildungen im Sport. Zielgruppe sind Personen, die in Sportvereinen Sportgruppen betreuen wollen, sowie Lehrende, die sich in einer Sportart vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen und diese auch weitervermitteln wollen. Insgesamt stehen mehr als 150 Unterrichtseinheiten auf dem Programm.

Die Ausbildungsschwerpunkte liegen in der Planung, Organisation, Durchführung und Analyse von (vorgegebenen) Trainingseinheiten sowie in der Vermittlung von einfach erlernbaren und vielseitig anwendbaren Techniken für alle Alters- und Könnensstufen.


Verwandte News

Partner und Sponsoren