22. Juni 2025

Zweimal angeschrieben

Die Medaillenserie ist gerissen: Bei den bisherigen zwei Junioren-Europacups, an denen ÖJV-Judoka in diesem Jahr teilgenommen hatten, in Lignano und Graz, hatte es für Judo Austria jeweils 2 Medaillen (1 x Silber, 1 x Bronze) gegeben. An diesem Wochenende, beim Junioren-Europacup in Berlin (GER), musste sich das 12-köpfige rot-weiß-rote Aufgebot am Ende mit zwei siebenten Rängen von Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ/als Nummer 4 gesetzt) und Helena Rottenhofer (-63/JU Raika Flachgau/S) zufrieden geben.

„Für beide wäre mehr möglich gewesen, die Niederlagen waren denkbar knapp. Ich bin sicher, dass wir bei den nächsten Starts auch wieder am Podium vertreten sein werden“, bilanzierte Nationaltrainer Michael Winkler. Anmerkung am Rande: „Mittelgewichtlerin Jael Wernert hat sich bei ihrem Comeback nach längerer Verletzungspause sehr tapfer geschlagen, sie ist nur knapp an einem Top-7-Ergebnis vorbeigeschrammt.“

Carina Klaus-Sternwieser setzte sich gegen Charlotte Nettesheim (GER), Martyna Galek (POL) und Lola Hodson (GBR/5) durch. Ippon-Niederlagen musste die 20-jährige Oberösterreicherin, heuer in Lignano schon Bronzemedaillengewinnerin, gegen Reka Szabo (HUN/Netto-Kampfzeit: 9:06 Minuten!) und Alicia Marques (FRA/8) hinnehmen.

Helena Rottenhofer – für die 18-Jährige Salzburgerin war es das erste zählbare Ergebnis in diesem Jahr – feierte jeweils Ippon-Siege gegen Emilia Maria Meffert (GER), Zhaklin Satari (GBR) und Sara-Tamar Wolsfeld (GER). Niederlagen gab’s gegen die als Nummer 2 gesetzte Joni Geilen (NED) und Sara-Joy Bauer (GER/3).

Bis Mittwoch wird noch in Berlin trainiert, dann erfolgt die Heimreise.

Junioren-Europacup Berlin (Unter-21/544 Judoka aus 34 Nationen), – 52 kg (33 Starterinnen): 1. Sarah Bothy (FRA/7), 2. Nunghithoi Chanu Leishangthem (IND), 3. ex aequo Bojana Savic (SRB), Tabea Nika Mecklenburg (GER/2), 5. Alicia Marques (FRA/8), Reka Szabo (HUN), 7. Carina Klaus-Sternwieser (AUT), Driulys Rivas (PER/3); -63 (42): 1. Linthoi Chanambam (IND/197. im IJF-Junioren-Ranking), 2. Jaelynn Chipan (FRA/5), 3. ex aequo Eduarda Bastos (BRA/1), Joni Geilen (NED/2), 5. Jelena Nisavic (SRB), Sara-Joy Bauer (GER/3), 7. Helena Rottenhofer (AUT), Sophie Wood (GBR/8). Medaillenspiegel: 1. FRA (3 x Gold – 2 x Silber – 2 x Bronze), 2. GER 2-1-2, 3. AZE 1-4-4, im Nationen-Ranking belegte Österreich mit den zwei siebenten Rängen den 21. Platz.


Verwandte News

Partner und Sponsoren