Am vergangenen Wochenende trumpften die ÖJV-Veteranen beim Europacup in Warschau einmal mehr groß auf. Mit insgesamt 158 Judoka aus 21 Nationen war das Turnier hochklassig besetzt. 2-fach-Weltmeister Reinhold Kurz (WSG Wattens/T/M7, -81 kg) zeigte einmal mehr seine Klasse. Der 66-jährige Tiroler feierte insgesamt fünf Siege und holte Gold vor Andrzej Rodzoch (POL) und Hennadii Riabykh (UKR) und holte sich anschließend auch Platz eins im Ne-Waza-Bewerb. WM-Bronzemedaillengewinner Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai/W/M7, -90) belegte in Warschau einmal mehr Rang drei. Der 60-jährige Wiener bezwang den späteren Sieger Henri Levy Devely (FRA) und Ivan Papushenko (UKR), unterlag jedoch Fabio CERBI (ITA) und Koholmakhmad Sharipov (TJK). Österreich landete im Medaillenspiegel mit 2 x Gold und 1 x Bronze unter 21 Nationen auf Rang neun. Gastgeber Polen sicherte sich Platz eins mit 45 Medaillen, davon 16 in Gold.
Der erste große Saison-Höhepunkt folgt in exakt fünf Wochen: Von 22. Mai bis 25. Mai finden in Riga (Lettland) die Veteranen-Europameisterschaften statt. Österreich wird dort mit rund 20 Athlet:innen vertreten sein. Ab sofort startet die unmittelbare Wettkampfvorbereitung.