Diesmal war der Bayrische Judoverband der Ausrichter des schon traditionellen Kata Events. Der Ort war von der Lage her perfekt ziemlich in der Mitte der teiln. Länder.
Ca. 50 Teilnehmer aus 5 Nationen nahmen an diesem Kata Seminar teil.
Als Trainer fungierten :
Stefan Bernreuther, Magnus Jezussek aus Bayern
Heinrich Erlinger und Franz Edlinger AUT
Jena Pierre Ryser, SUI und Igor Albreht aus Slowenien
Es wurden die nage no kata, katame no kata, kodokan goshin jutsu und kime no kata in zwei Gruppen gelehrt.
Von Österreich nutzten leider nur 5 Judokas diese Möglichkeit sich weiterzubilden.
Am Sonntag den 18.9.2011 fand das schon traditionelle 4-Länder Turnier statt, bei dem unser Kata Team hervorragend abgeschnitten hat, und jede Kata gewinnen konnte in der ein Paar gestellt wurde.
Ergebnisse :
nage no kata 1. Wille Lukas – Staggl Dietmar AUT 418
2. Wagner Mariusl – Schneegans Jürgen GER 409
3. Trappel Michaela – Billmeir Marion GER 386
4. Grafl Martin – Dick Alexander AUT 379
Katame no kata 1. Staggl Dietmar – Wille Lukas AUT 436
2. Billmeir Marion – Billmeir Jürgen GER 410
3. Schneider Patricia – Schneider Sabrina GER 384
Kime no kata 1. Busigny Denis – Wüthrich Ariane SUI 513
2. Klomann Michael – Gundersdorff Jörg GER 512
3. Loy Karine – Bayejoo Pascal SUI 505
Juno Kata 1. Dick Alexander – Jakl Veronika AUT 400
2. Grba Zoran – Ursicic Sandra CRO 398
3. Münnekhoff Dieter – Minkwitz Manuel GER 396
Kodokan goshin- 1. Hofmann Thomas – Koliander Daniel GER 581
Jutsu 2. Billmeir Marion – Billmeir Jürgen GER 568
3. Tschopp Reta – Wüthrich Ariane SUI 560
- GER 60 Pkt.
- AUT 35 Pkt.
- SUI 21 Pkt.
- CRO 0 Pkt.
- SLO 0 Pkt.
Die Judges kamen aus 4 Nationen
AUT : Heinrich Erlinger IJF, Dr. Franz Edlinger IJF,
GER : Dr. Stefan Bernreuther IJF, Dr. Magnus Jezussek IJF
SUI : Jean Pierre Ryser EJU,
CRO : Igor Albreht SLO