16. Feber 2025

Nennschluss: Donnerstag

Das Starterfeld für das World-Tour-Turnier in Linz nimmt immer konkretere Züge an. Die Nennfrist läuft noch bis Donnerstag, 20. Februar. Bislang sind bereits 315 Judoka aus 43 Nationen gemeldet, dabei haben mit Gastgeber Österreich, Deutschland und Japan eine Reihe von Nationen noch gar nicht offiziell genannt. „Die Teilnehmerzahl von 2024 – mit 528 Teilnehmern aus 78 Nationen – werden wir bei der 3. Auflage des OÖ-Grand-Prix in der Tips Arena in keinem Fall erreichen. Aber das war in einem nach-olympischen Jahr – ohne laufende Olympia-Qualifikation – auch nicht anders zu erwarten. Viele Stars lassen sich mit dem Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen nach den Spielen in Paris noch Zeit. Das gilt auch für unsere zweifache Olympia-Medaillengewinnerin Michaela Polleres“, weiß ÖJV-Präsident Martin Poiger. Dennoch lässt sich das Teilnehmerfeld für Linz auch in diesem Jahr mehr als sehen. Nicht weniger als sieben Mitglieder des siegreichen Mixed-Teams von Frankreich haben für Paris genannt (Marie Eve Gahie/-70, Luka Mkheidze/-60, Walide Khyar/-66, Joan-Benjamin Gaba/-73, Alpha Oumar Djalo/-81, Maxime Gael Ngayap Hambou/-90, Aurelien Diesse/-100). dazu kommen Doppel-Olympiasieger und 2-fach-Linz-Sieger Lukas Krpalek (+100/CZE), Tokio-Olympiasiegerin Distria Krasniqi (-57/KOS), Dreifach-Weltmeister Tato Grigalashvili (-90/GEO) und Leichtgewichts-Welt- und Europameister Francisco Garrigos (-60/ESP), um nur einige der Stars zu nennen.

Österreichs Aufgebot – so viel lässt sich aktuell sagen – wird von der Olympia-, WM- und EM-Fünften Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V), zuletzt Dritte beim Grand-Slam in Baku, und Junioren-Weltmeisterin Elena Dengg (-70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) angeführt. Fraglich ist derzeit noch, ob der Vorjahrs-Dritte Laurin Böhler (-100/LZ Hohenems/V) nach einer Knieverletzung (Teilabriss des linken Außenbandes) in der Tips Arena starten kann.


Verwandte News

Partner und Sponsoren