19. März 2025

Neuauflage des Finalduells

Am Wochenende fällt der Startschuss zur diesjährigen Judo-Männer-Bundesliga. In der 1. Liga kommt’s gleich zum Auftakt zu einer Neuauflage des Final-Four-Finalduells: Samstag, ab 20 Uhr, empfängt Vize-Meister LZ Multikraft Wels im Budokan den Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers. Bei den Gastgebern scheinen im vorläufigen Kader u.a. die Legionäre Erik Abramov (GER/+100/EM-Fünfter), Bojan Dosen (SRB/-100/zuletzt 5. beim Linz-GP), Peter Safrany (HUN/-90/Junioren-Weltmeister 2021, 5. beim Abu Dhabi Grand-Slam) und Krisztian Toth (HUN/-90, Vize-Europameister) sowie die ÖJV-Asse Daniel Leutgeb (-60), Alexander Kaserer (-73), Issa Naschcho und Leon Tschilikin (beide -81) auf. Die Wiener setzen auf bewährte Kräfte wie Ahmad Yusifov (AZE/-60), Denis Vieru (MDA/-66/Olympia-Dritter, Europameister), Lukas Krpalek (CZE/+100/2-facher Olympiasieger, Ex-Weltmeister), Phillip Aust (-73) sowie die Borchashvilli-Brüder Adam (-100), Magamed (-81) und Movli (+100). Aufsteiger Burgkirchen-Schwand bittet zum OÖ-Derby gegen UJZ Mühlviertel, setzt u.a. auf Wimpassing-Leihgabe Lukas Reiter und U-23-Europameister Lars Visser (NED). Bereits am Freitag kommt’s in der 2. Bundesliga in Rauris zum Salzburg-Derby zwischen Judo Union Raika Pinzgau und Neueinsteiger PSV Salzburg. Detail am Rande: Die Gäste verstärkten sich mit den frei gewordenen Flachgauer-Stammkräften Eric Pfeifenberger und Alexander Seslic.

Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Saisonauftakt:


Verwandte News

Partner und Sponsoren