1. Juli 2025

Carina wird geschont

Eigentlich wäre sie als einzige ÖJV-Nachwuchsathletin beim U-21-Europacup in Prag am kommenden Wochenende als Nummer sieben gesetzt gewesen. Doch Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ) muss wie schon beim Heim-Europacup in Graz auch für Tschechien passen. Die 20-Jährige laboriert nach wie vor an einer Nackenverletzung. „Zwei Monate vor der Junioren-EM in Bratislava wollen wir kein Risiko eingehen“, betont Sportdirektor Markus Moser. „Carina hat ja heuer schon zwei Platzierungen erreicht, stand auch schon einmal am Podium. Sie soll in aller Ruhe zurückkommen.“

Insgesamt sind in Tschechiens Hauptstadt am Wochenende 450 U-21-Athlet:innen aus 32 Nationen am Start, darunter 20 Österreicher:innen.

Der ÖJV-Kader für den Junioren-Europacup in Prag (CZE/05/06.07), weiblich, -57: Sarah Lippert (Askö Bad Ischl/OÖ), Marlene Schinwald, -63: Helena Rottenhofer (beide JU Raika Flachgau/S), Franziska Schlögl (Judozentrum Krems/NÖ), Nadine Wurth (Judoteam Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), -70: Leonie Bayr, Jael Wernert (Vienna Samurai/W); männlich, -66: Hozan Arslan (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Alexander Bluhme (SU Karuna Wien/W), Batuchan Jusupov (JC Wolfsberg/K), -73: Felix Einfinger (Judozentrum Innsbruck/T), Niklas Rasmussen (Judoteam Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), Matthias Unterrainer-Rautter (Union Raika Osttirol/T), -81: Erik Grabner, Christian Greiner (beide JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Michael Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), Niklas Weitzbauer (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), -90: Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), -100: Jakob Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), +100: Oliver Scharner (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ).


Verwandte News

Partner und Sponsoren