Stephan Hegyi (+100/S.C. Hakoah/W) ist zurück und gibt beim Grand-Slam in Baku sein Comeback auf der World-Tour. Der 28-jährige Wiener fehlte knapp 3 Jahre – in Tagen: 1.095! – und wurde hartnäckig von Verletzungen, 2 Kreuzbandrisse, 1 Achillessehnenriss, zurückgeworfen. Jetzt arbeitet der Schwergewichtler an seiner Rückkehr in die Weltklasse. Am Sonntag kehrt er auf die Matte zurück und bekommt es bei seinem Comeback mit keinem Geringeren als den top-gesetzten Tamerlan Bashaev (IJF), seines Zeichens EM- und WM-Dritter, zu tun.
Auf einen großen Namen muss sich auch Baku-Titelverteidigerin Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V/2) einstellen. Die Weltranglisten-Sechste bekommt es in Runde zwei mit der Siegerin aus dem Duell Jessica Klimkait (CAN) gegen Rafaela Silva (BRA) zu tun. Beide waren in den letzten Jahren im Leichtgewicht (-57 kg) aktiv. Die 28-jährige Kanadierin ist Ex-Weltmeisterin und Olympia-Dritte, die 32-jährige Brasilianerin gewann 2016 in ihrer Heimatstadt Rio Olympia-Gold. Samstag versuchen sich die beiden im Halbmittelgewicht.
Insgesamt sind beim 2. Grand-Slam-Turnier des Jahres 258 Judoka aus 36 Nationen im Einsatz.
Die Auslosung der acht ÖJV-Starter:innen in Baku, Freitag, -48 kg, 1. Runde: Jacqueline Springer (Vienna Samurai/W) – Shafag Hamidova (AZE), -66, 1. R.: Marcus Auer (JC Premstätten/ST) – Ivan Chernykh (IJF); Samstag, -63, 2. R.: Lubjana Piovesana (LZ Hohenems/V/2) – Siegerin aus Jessica Klimkait (CAN)/Rafaela Silva (BRA), -81, 1. R.: Bernd Fasching – Johan Silot (USA), Magamed Borchashvilli (beide Allianz Kukla Galaxy Judo Tigers/W) – Attila Ungvari (HUN); Sonntag, +78, 2. R.: Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S) – Sophio Somkhishvili (GEO), +100: Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Judo Tigers/W) – Joao Cesarino (BRA), Stephan Hegyi (S.C. Hakoah/W) – Tamerlan Bashaev (IJF/1).