471 Judoka aus 53 Nationen haben sich für die dritte Auflage des Oberösterreich-Judo-Grand-Prix in der Linzer TipsArena (7. – 9. März) angesagt. Das IJF-World-Tour-Turnier lässt auch im nach-olympischen Jahr mit jeder Menge prominenter Namen aufhorchen: In der Nennliste scheinen nicht weniger als neun Olympiasieger:innen auf. Dreifach-Weltmeister Tato Grigalashvili (GEO) gibt seine Premiere im Mittelgewicht (-90 kg), Doppel-Olympiasieger Lukas Krpalek(CZE/+100) sowie Welt- und Europameister Francisco Garrigos (ESP/-60) wollen ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Gastgeber Österreich bietet ein 36-köpfiges Team auf, allen voran die Weltranglisten-Fünfte Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) und Junioren-Weltmeisterin Elena Dengg (-70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S). Im ÖJV-Aufgebot stehen nicht weniger als 8 Oberösterreicher:innen.
Der Oberösterreich-Judo-Grand-Prix in Zahlen und Fakten:
- An den drei Wettkampftagen (07 – 09.03.) stehen gut 500 Kämpfe an. Das Gesamt-Preisgeld beträgt 100.000 US-Dollar. Neben Österreich (34 Starter:innen) stellen Frankreich (26), Ungarn (23), sowie Deutschland, Italien und die Ukraine (je 20) die größten Delegationen. Judo-Großmacht Japan reist mit 19 Aktiven an.
- Die Nennliste kann einmal mehr mit jeder Menge großer Namen aufwarten: Frankreich bietet nicht weniger als 7 Mixed-Team-Olympiasieger von Paris auf: Marie Eve Gahie/-70, Luka Mkheidze/-60, Walide Khyar/-66, Joan-Benjamin Gaba/-73, Alpha Oumar Djalo/-81, Maxime Gael Ngayap Hambou/-90, Aurelien Diesse/-100. Ebenfalls Olympiasieger-Status besitzen Lukas Krpalek (Gold in Rio und Tokio) und Distria Krasniqi (KOS/-57/Gold in Tokio).
- In buchstäblich letzter Minute hat Ex-Weltmeister Matthias Casse (BEL/-81) genannt. Der 28-jährige Belgier ist als Nummer 2 der Weltrangliste gleichzeitig auch der aktuell am besten platzierte Athlet der 571 Linz-Starter. Im japanischen Aufgebot stehen mit Riko Honda, 18 (-57) und Yamato Fukuda, 19 (-60) zwei aktuelle Junioren-Weltmeister.
- Insgesamt 150 freiwillige Helfer:innen – unter der Führung von OÖ-Landesverbandspräsident Manfred Reisinger – sollen für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Auf der OK-Einkaufsliste für die drei Wettkampftage stehen u.a.50 kg Rind- und 60 kg Schweinefleisch, 70 Stück Käsekreiner, 80 kg Bananen, 1.200 Stück Semmeln und 170 Scheiben Leberkäse.
Der ÖJV-Kader für den OÖ-Grand-Prix in Linz (07. – 09.03., Tips Arena, die 8 OÖ-Starter sind fettgedruckt), Frauen, -48 kg: Lisa Peherstorfer (UJZ Mühlviertel/OÖ), Jacqueline Springer (Vienna Samurai/W), -52: Franziska Kaiser (JU Raika Flachgau/S), Carina Klaus-Sternwieser (Askö Reichraming/OÖ), -57: Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz/ST), Laura Kallinger (Judoring/W), Larissa Sickinger (Judogym Seekirchen/S), -63: Lisa Betz (Vienna Samurai/W), Lisa Grabner (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Lubjana Piovesana (LZ Hohenems/V), Lisa Tretnjak (SU Noricum Leibnitz/ST), -70: Leonie Bayr (Vienna Samurai/W), Elena Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), -78: Helene Schrattenholzer (JU Klosterneuburg/NÖ), Laura Summer (Judozentrum Krems/NÖ), +78: Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S);
Männer, -60: Vache Adamyan, Ramazan Isaev (beide UJZ Mühlviertel/OÖ), Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels/OÖ), -66: Marcus Auer (JC Premstätten/ST), Pascal Auer (ESV Sanjindo Bischofshofen/S),-73: Philipp Aust (JU Klosterneuburg/NÖ), Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel/OÖ), Alexander Kaserer (Askö Bad Ischl/OÖ), -81: Magamed Borchashvilli, Bernd Fasching (beide Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Issa Naschcho (LZ Multikraft Wels/OÖ), Niklas Weitzbauer (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), -90: Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), Thomas Scharfetter (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), -100: Adam Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Michael Niederdorfer (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), +100: Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Stephan Hegyi (S.C. Hakoah/W);
ÖJV-Trainerstab: Yvonne Snir-Bönisch; Lisa Dengg, Martin Grafl, Jaromir Jezek, Miguel Ogando Lopes, Béla Riesz, Bernhard Weißsteiner, Michael Winkler.