7. Mai 2025

WM-Aufgebot

Österreich wird bei der Judo-Weltmeisterschaft 2025 in Budapest (HUN/13. – 20.06.) mit insgesamt zwölf Judoka vertreten sein. Das Aufgebot wird von der Weltranglisten-Sechsten Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) und Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili (-81/OÖ) angeführt. Mit Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz/ST – nur für den Mixed-Team-Bewerb nominiert), Jacqueline Springer (-48/Vienna Samurai/W), Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ) und Thomas Scharfetter (-90/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) geben vier ÖJV-Asse ihr WM-Debüt. Das Durchschnitts-Alter des Kaders beträgt 24,4 Jahre. Jüngste Athletin ist Junioren-Weltmeisterin Elena Dengg (-70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) mit 20 Jahren, ältester der 30-jährige Laurin Böhler (-100/LZ Hohenems/V). Der Vorarlberger Routinier und der Oberösterreicher Shamil Borchashvili haben bislang jeweils vier WM-Teilnahmen zu Buche stehen.

Das ÖJV-WM-Aufgebot für Budapest, Frauen (5), -48: Jacqueline Springer (Vienna Samurai/W), -63: Lubjana Piovesana (LZ Hohenems/V), -70: Elena Dengg, +78: Maria Höllwart (beide ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Mixed-Team, -57: Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz/ST); Männer (7), -60: Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels/OÖ), -73: Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel/OÖ), -81: Shamil Borchashvili (OÖ), Bernd Fasching (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -90: Thomas Scharfetter (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), -100: Laurin Böhler (LZ Hohenems/V), +100: Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W).


Verwandte News

Partner und Sponsoren