31. Mai 2025

An Gold gekratzt

Helene Schrattenholzer (-78/JU Klosterneuburg/NÖ) war um Fassung bemüht: Bei ihrem zweiten Junioren-Auftritt, noch dazu beim Heim-Europacup in Graz, musste sich die 18-Jährige im Finale um Gold einmal mehr geschlagen geben. Die Lokalmatadorin, 2023 Jugendspiel-Siegerin, lieferte Vize-Europameisterin Jovana Stjepanovic (SRB/2) einen Kampf auf Augenhöhe, kassierte im Golden-Score nach 5:14 Minuten Netto-Kampfzeit das dritte Shido und verlor mit Ippon. „Mit dem Tag heute und den drei Vorrunden-Siegen bin ich wirklich zufrieden, im Finale wäre mehr möglich gewesen. Ich war sehr nahe am Sieg dran, der 2. Platz tut im Moment noch weh“, bilanzierte die Niederösterreicherin.

Auf dem Weg ins Finale schaltete Helene die top-gesetzte Europameisterin Lila Mazzarino (FRA/1), Mia Manukyan und Lilli Happe (beide GER) jeweils mit Ippon aus. Einzig gegen Mazzarino musste die Lokalmatadorin ins Golden-Score (Netto-Kampfzeit: 6:05).

Am zweiten Wettkampftag sind noch 19 ÖJV-Youngsters im Einsatz. Insgesamt sind in Graz 435 Judoka aus 24 Nationen engagiert. Klare Nummer eins ist Frankreich mit 5 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze.


Verwandte News

Partner und Sponsoren