News

Der Nabel der Judo-Welt

OTC Valencia: 700 Judoka aus 50 Nationen

Sommer-Touristen lieben an Valencia das größte Aquarium Europas, das reichhaltige Kunstangebot oder die Höhlen von San José und natürlich die Sonnenuntergänge. Judoka zieht’s im August in die drittgrößte Stadt Spaniens wegen des Olympic Training Camps (OTC), dem am stärksten besetzten Sommer-Trainingslager – mit gut 700 Aktiven aus 50 Nationen. Judo…
7. August 2025

Gedankenaustausch

Termin bei Sport-Staatssekretärin Schmidt

ÖJV-Generalsekretärin Corina Korner, Sportdirektor Markus Moser und Präsident Martin Poiger waren Dienstagvormittag zu Gast bei der im April angelobten Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt. Auf der Themenliste standen u.a. der Heim-Grand-Prix 2026 in Linz, die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit (da gehört Judo ja zu den angebotenen Sportarten) und das neue Leistungssport-Konzept von…
7. August 2025

Nächstes Multisport-Event

Uni-Kampfsport-EM in Warschau

Es geht Schlag auf Schlag – in der „Sommerpause“: Am 27. Juli gingen in Duisburg (GER) die Welt-Universitätsspiele – am Start: 8.500 Athlet:innen aus 150 Nationen in 18 olympischen Sportarten – mit einem Konzert der deutschen Hip-Hop-Band Deichkind furios zu Ende. Von 22. bis 25. August steht mit den Uni-Kampfsport-Europameisterschaften…
6. August 2025

WM-Solo

ÖJV nominiert Selina Wögerer für Sofia

Judo Austria wird bei der Jugend-WM in Sofia (BUL/27. – 31.08.) durch Selina Wögerer (-70/Askö Fairdrive Leonding/OÖ) vertreten sein – die 16-Jährige wird vor Ort von Nationaltrainerin Lisa Dengg betreut. Selina stand heuer bereits zweimal bei Jugend-Europacups als Dritte am Podium (in Teplice/CZE, Samorin/SVK) und erfüllte damit die WM-Norm. Bei…
5. August 2025

Positive Entwicklung

Referee Poiger über Regel-Änderungen

Wettkampf-Judo (auf World-Tour- und Bundesliga-Niveau) macht aktuell Sommerpause. Bleibt Zeit, die Regeländerungen für den neuen Olympia-Zyklus – Los Angeles 2028 – kurz unter die Lupe zu nehmen. Die Evaluierungsphase ist beendet, im Herbst wird über die endgültige Neufassung der Regeln beraten, die dann ab 1.1.2026 in Kraft treten und für…
29. Juli 2025

Versöhnlicher Abschluss

Skopje: Österreich landet auf Rang 7

Judo Austria, bislang ohne zählbares Judo-Ergebnis bei den Europäischen Jugenspielen in Skopje (MKD), durfte sich im Mixed-Team-Bewerb doch noch über einen versöhnlichen Abschluss freuen. Das ÖJV-Team erreichte nach 4:1-Siegen über Rumänien und Portugal den siebenten Rang (unter 22 Teams). Im Viertelfinale gab’s gegen Serbien eine 0:4-Niederlage. In der Repechage unterlag…
26. Juli 2025

Abhaken, weitermachen!

EYOF: Weiter kein zählbares Resultat

Am vierten und letzten Einzel-Wettkampftag der Europäischen Jugendspiele in Skopje (MKD/European Youth Olympic Festival/EYOF) wurde die rot-weiß-rote „Nullnummer“ Realität. Die drei ÖJV-Asse scheiterten allesamt vorzeitig und blieben unplatziert. Michaela Höllwart (+70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) bezwang Zemfira Aliyeva (AZE) mit zwei Waza-ari-Wertungen, scheiterte dann aber an Kristyna Kaszperova (CZE/2) und Elina Dilger…
25. Juli 2025

Schweißtreibend

Vorbereitungen für 25/26 angelaufen

Das elfköpfige ÖJV-Nationalteam trifft sich Donnerstagnachmittag zum Konditionslehrgang am Olympiazentrum Oberösterreich in Linz. Schweißtreibende Grundlagen-Kraft-und-Ausdauer-Einheiten stehen auf dem Programm – als Auftakt für die Saisonvorbereitung 2025/2026. Mit dabei ist allen voran auch die zweifache Olympia-Medaillengewinnerin Michaela Polleres (-70/JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), die nach Bronze bei den Spielen in Paris eine längere…
24. Juli 2025

Achtungserfolge

EYOF, 3. Tag: Endstation Repechage

Es war einmal mehr ein bewegter Wettkampftag aus rot-weiß-roter Sicht, aber Judo Austria muss bei den Europäischen Jugendspielen in Skopje weiterhin auf ein Happy-End, sprich zählbares Ergebnis oder im Idealfall eine Medaille, warten. Bleona Rama (-63/Askö Reichraming/OÖ) und Felix Scheiber (-81/PSV Salzburg – Judo/S) konnten Achtungserfolge verbuchen, kamen jeweils in…
24. Juli 2025

Start der EM-Vorbereitung

U-21-Team trainiert in Bischofshofen

Das fünfköpfige ÖJV-Team für die Unter-21-Europameisterschaft Anfang September in Bratislava (SVK) absolvierte von Montag bis Freitag einen fünftägigen Konditions- und Kraftlehrgang in Bischofshofen. Insgesamt stehen bis zum ersten Saisonhöhepunkt vier Lehrgänge, einer in Bischofshofen, zwei im OZ Linz und ein Randori-Camp im spanischen Valencia, auf dem Programm. In dieser Woche…
24. Juli 2025

Ja & Judo

Traumhochzeit in Japan

Liebe ist… Österreichs Top-Kata-Paar Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich gab sich in Tokio, genauer im Westen der Metropole, im Wolkenkratzer-Viertel Shinjuku, das Ja-Wort. Als gemeinsames Hochzeitsgeschenk gab’s ein Master-Zertifikat in der Ju-no-Kata im Kodokan, der besten Judo-Schule der Welt. Vanessa: „Wir haben uns vor zehn Jahren beim Judo-Training kennengelernt, haben…
23. Juli 2025

Weltmeisterin war zu stark

FISU Games: 7. Laura Kallinger

Laura Kallinger (-57/Judoring/W) belegte am ersten (Judo-) Wettkampftag der FISU Games (Fédération Internationale du Sport Universitaire/Internationaler Universitätssportverband) in Essen den siebenten Rang. Die 23-jährige Wienerin schlug zum Auftakt Wei-Ting Lin (TPE), musste sich dann der Olympia-Zweiten und späteren Finalistin Mimi Huh (KOR), ihres Zeichens auch Ex-Weltmeisterin, mit Ippon geschlagen geben.…
23. Juli 2025

Knapp an Top-7 vorbei

EYOF, 2. Tag: Stögmann feiert 2 Siege

Österreichs Judoka müssen bei den Europäischen Jugendspielen (European Youth Olympic Festival/EYOF) in Skopje weiter auf das erste zählbare Ergebnis warten. Stefan Stögmann (-66/Askö Reichraming/OÖ) konnte zwei Siege verbuchen, schaltete mit Nikola Hadzi-Veljkovic (CRO/5) auch einen gesetzten Athleten aus, am Ende fehlte ihm ein Efolg zu einem Top-7-Resultat. Der 15-Jährige bezwang…
23. Juli 2025

Glückloser Start

EYOF, 1. Tag: Kunyik in Runde 2 out

Der erste (Judo-) Wettkampftag bei den Europäischen Jugendspielen in Skopje verlief aus rot-weiß-roter Sicht noch nicht nach Wunsch: Laura-Sophie Kunyik (-44/JU Klosterneuburg/NÖ) musste sich im Achtelfinale der Britin Sara Coni, heuer in Genua schon Europacupsiegerin, nach 3:30 Minuten mit zwei Waza-ari-Wertungen geschlagen geben und blieb ohne Platzierung. „Schade, Laura-Sophie wurde…
22. Juli 2025

Schwere Aufgabe

Stefan Stögmann trifft auf Nummer 5

„Eigentlich können wir mit den Auftaktgegnerinnen und -gegnern sehr zufrieden sein, die Aufgaben sind praktisch alle machbar“, gab sich ÖJV-Nationaltrainer Martin Grafl am Rande der EYOF-Auslosung in Skopje erleichtert. Einzige Ausnahme: Stefan Stögmann (-66/Askö Reichraming/OÖ) muss in Runde eins gegen den als Nummer 5 gesetzten Nikola Hadzi-Veljkovic ran. Der Kroate…
22. Juli 2025

Mit Laura-Sophie geht's los

EYOF Skopje: 9 ÖJV-Judoka am Start

Sonntagabend fand in Skopje die offizielle Eröffnung der Europäischen Olympischen Jugendspiele (European Youth Olympic Festival, kurz: EYOF) im Beisein von Staatspräsidentin Gordana Siljanovska Davkova statt. 4.000 Nachwuchs-Athlet:innen aus 50 Nationen treten in insgesamt 15 Sportarten an, das 57-köpfige Youth Olympic Team Austria ist in 10 Sportarten vertreten. Montagvormittag gab’s durch…
21. Juli 2025

Mission Bratislava

U-21-EM: 5 ÖJV-Judoka nominiert

Der ÖJV wird bei der Junioren-EM in Bratislava (SVK/04. – 07.09.) mit fünf Judoka vertreten sein: Carina Klaus Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ), Marlene Schinwald (-57/JU Raika Flachgau/S), Leonie Bayr (-70/Vienna Samurai/W), Helene Schrattenholzer (-78/JU Klosterneuburg/NÖ) und Ronald Pröll (-90/UJZ Mühlviertel/OÖ) wurden vom Verband nominiert. Das Quintett war zusammen gerechnet heuer schon…
17. Juli 2025

Auf Inspektionstour

Schottischer Verband zu Gast im OZ

In einem Jahr finden in Glasgow die 23. Commwealth Games der Geschichte statt. 3.000 Athlet:innen aus 74 Nationen werden erwartet, Judo ist eine von 10 Sportarten, die in der 650.000-Einwohner-Metropole zur Austragung kommt. Die Zeit drängt: Aktuell steht der schottische Judoverband – 8.000 Judoka, 33 Vereine – ohne Sportdirektor und…
16. Juli 2025

In Linz beginnt's...

Aufbautraining am Bundesstützpunkt

Nach der WM in Budapest (Mitte Juni) ist vor der nächsten WM und der 2026 anstehenden Olympia-Qualifikation… Elf ÖJV-Nationalteam-Judoka treffen sich am Montag im Olympiazentrum Linz zum Wiedereinstieg ins Vorbereitungstraining zu einem viertägigen Konditionierungs-Lehrgang. Insgesamt stehen sieben Trainingseinheiten auf dem Programm, als Coaches werden ÖJV-Chefcoach Yvonne Snir-Bönisch und U-21-Coach Michi…
14. Juli 2025

Prominente Namen

Universiade: 8.500 Starter, auch ÖJV

Das größte Multisport-Event des Jahres 2025 findet von 16. bis 27. Juli im Rhein-Ruhr-Gebiet in Deutschland statt. Zur Universiade 2025 – offizieller Titel: FISU Games – FISU steht für Fédération Internationale du Sport Universitaire/Internationaler Universitätssportverband – in sechs deutschen Städten (Berlin, Bochum, Duisburg, Essen, Hagen, Mühlheim am Ruhr) werden nicht…
14. Juli 2025

Partner und Sponsoren