News

Vierter ÖJV-Sieg?

Grand-Slam-Turnier in Baku (AZE)

Von Freitag bis Sonntag geht in Baku (AZE) das siebente von insgesamt neun Grand-Slam-Turnieren in Szene. 474 Judoka aus 63 Nationen haben genannt, darunter sechs Weltranglisten-Erste. Judo Austria ist mit neun Athlet:innen vertreten, allen voran Shamil Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ), als Nummer fünf gesetzt, und Aaron Fara (-100/JC Wimpassing Sparkasse/NÖ)…
19. September 2023

Galaxy behält "weiße Weste"

Bundesliga, 3. Vorrunden-Wettkampftag:

Titelverteidiger M&R Galaxy Judo Tigers gewinnt das Bundesliga-Schlagerduell in Stadlau gegen den Vorjahrsfinalisten UJZ Mühlviertel deutlich mit 6:1 und bleibt auch nach dem dritten Vorrunden-Wettkampftag ungeschlagen. Den Ehrenpunkt für die Oberösterreicher holte der dänische Legionär Mathias Madsen (- 100). Das Team der Wiener wurde von Dennis Vieru (MDA/- 66), Weltranglisten-Erster…
16. September 2023

Sicherheit im Sport

BMI-Forum mit Filzmoser, Poiger

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter/Sportexperte Günther Marek luden zum dreitägigen Forum „Sicherheit im Sport“ ins niederösterreichische Stift Göttweig. Mehr als 200 Sport-, Medien-vertreter:innen sowie Experten aus den Bereichen Polizei und Justiz folgten dem Ruf. Diskutiert wurde über Sicherheitsthemen im Sport, Doping, rechtliche Herausforderungen, sexualisierte Gewalt bis hin zum Thema „Richtiges…
14. September 2023

Bundesliga-Schlager

Meister M&R Galaxy - UJZ Mühlviertel

Am Samstag geht der dritte Bundesliga-Vorrunden-Wettkampftag – mit den Runden 7, 8, 9 – in Szene. In der Attemsgasse in Wien kommt’s um 18 Uhr zur Schlagerpaarung zwischen Leader M&R Galaxy Judo Tigers und UJZ Mühlviertel. Beide Teams führen die Bundesliga mit jeweils vier Siegen an, beide waren sich im…
13. September 2023

ÖJV-Sextett nominiert

Junioren-WM in Odivelas

Österreich wird bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Odivelas (POR/4. – 8.10.) mit insgesamt sechs Judoka vertreten sein. Die Nennfrist läuft noch bis 27. September, aktuell sind 307 Judoka aus 47 Nationen genannt. Das Judo-Austria-Aufgebot wird von EM-Bronzemedaillengewinnerin Elena Dengg (- 70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S/aktuelle Nr. 3 im IJF-Junioren-Ranking) und Marcus Auer (-…
13. September 2023

Sei dabei!

Österreichs größter Open-Air-Event

Die größte Sport-Open-Air-Veranstaltung Österreichs rückt immer näher: Am Samstag, dem 23. September, von 10 bis 18 Uhr, geht am Vorplatz des Ernst-Happel-Stadions der 22. Tag des Sports in Szene. Der Prater wird für einen Tag lang zum XXL-Sportplatz, 80 Sportverbände bzw. zahlreiche Wiener Vereine sind mit dabei. Judo Austria darf…
13. September 2023

Trainerlizenz kommt

ÖDK-Tagung St. Pölten

Das Österreichische Dan-Kollegium tagte am Wochenende in St. Pölten. Unter der Leitung von Thomas Stückler, dem technischen ÖJV-Direktor, wurde zwei Tage lang über die Weiterentwicklung des heimischen Judosports debattiert. Der erste Tag stand im Zeichen der neuen Ausbildungsordnung. NEU: Ab sofort wird es Trainerlizenzen geben, um die Qualitätsstandards schrittweise erhöhen…
11. September 2023

Kampfrichterkurs

Regelschulung - u.a. mit Snir-Bönisch

ÖJV-Kampfrichterreferent Gerhard Redl lud am vergangenen Wochenende ins Sportzentrum St. Pölten zum jährlichen Arbeitstreffen. Headcoach Yvonne Snir-Bönisch und Sportdirektor Markus Moser waren als Gäste geladen. Anhand zahlreicher Videobeispiele wurden aktuelle Regelauslegungen im Detail diskutiert bzw. auf der Matte praxisnah „nachgespielt“. Auch vier Kampfrichter-Aspirant:innen nahmen an der zweitägigen Tagung teil –…
11. September 2023

Medaillenflut

CSIT Games: 2 x Gold, 5 x Silber

Eine 200-köpfige ASKÖ-Delegation nahm an den CSIT World Sport Games 2023 in der Region Emilia Romagna (ITA) teil. ASKÖ-Bundesreferent Hans Peter Zopf und ÖJV-Generalsekretärin Corina Korner führten die Judo-Delegation an. Die sportliche Ausbeute durfte sich mit insgesamt sieben Medaillen – zwei davon in Gold – sehen lassen. Patrick Hinterberger -66kg…
11. September 2023

Eine Nummer zu groß

Frankreich (1) - Österreich 4:1

Österreich musste sich am letzten Tag der Junioren-Europameisterschaft in Den Haag im Mixed-Team-Bewerb in Runde eins den top-gesetzten Franzosen mit 1:4 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Bernd Fasching (-90) – mit einem Ippon-Sieg gegen Baptiste Cureau. Elena Dengg (+70) musste wegen ihrer Seitenbandverletzung im linken Knie passen. Für das ÖJV-Team…
10. September 2023

Kurz-Auftritt

Ronald Pröll: EM-Aus nach 3 Min.

Der dritte Wettkampftag der Unter-21-Judo-Europameisterschaft in Den Haag dauerte aus österreichischer Sicht ganze 3:25 Minuten. Dann war die Auftaktniederlage von Ronald Pröll (- 90 kg/UJZ Mühlviertel/OÖ) gegen Miljan Radulj (SRB/späterer Bronzemedaillengewinner) besiegelt. Der 18-jährige Oberösterreicher, im Vorjahr Jugend-EM-Dritter, sah weite Strecken des Kampfes wie der sichere Sieger aus. Radulj kassierte…
9. September 2023

Unsere "Finalbank"

IJF-Referee Roland Poiger

ÖJV-Kampfrichter Roland Poiger macht einen entspannten, sehr zufriedenen Eindruck. „Bis jetzt ist die Junioren-EM in Den Haag ganz nach meinem Geschmack verlaufen“, erzählt der Burgenländer. An den ersten drei Wettkampftagen wurde er jeweils für ein Finale um Gold (Donnerstag: -48 kg, Freitag: -73, Samstag: -90) eingeteilt. „Die Noten unserer detaillierten…
9. September 2023

Krönung bei der WM?

Elena Dengg im Kurz-Interview

Elena Dengg hat im Feiern von Medaillen trotz ihres jungen Alters längst Routine. Im Juli 2022 gewann die Salzburgerin bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Banska Bystrica Silber, im September letzten Jahres legte sie bei der Junioren-Europameisterschaft in Prag eine zweitene Silberne nach. Auch 2023 geht’s in dieser Tonart weiter.…
9. September 2023

Elena, Bronze hamma!

Dengg holt zweite EM-Medaille

Nicht weniger als sieben Österreicher:innen waren am 2. Wettkampftag der Unter-21-EM in Den Haag (NED) im Einsatz und dam Ende durfte die ÖJV-Delegation über eine Medaille jubeln. Elena Dengg (- 70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S/4) gewann das Finale um Bronze gegen April Lynn Fohouo (SUI) mit Ippon nach Schulterwurf (Drop-Seio-nage). Es war…
8. September 2023

Felipe gibt seinen Abschied

Coach Kitadai verlässt Judo Austria

Als Felipe Kitadai, als Aktiver Olympia-Bronzemedaillengewinner und Panamerika-Meister, in Österreich im März 2022 seinen ersten Trainerjob annahm, war sein Deutsch noch ein wenig holprig. Mit der Alpenrepublik verband der 34-jährige Brasilianer das in Judokreisen legendäre Jänner-Trainingslager in Mittersill und seine Freundschaft zu den ÖJV-Aushängeschildern Sabrina Filzmoser und Ludwig Lupo Paischer.…
8. September 2023

"Ich kann's besser!"

Enttäuschter Marcus Auer im Interview

Marcus Auer stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Platz fünf bei der Junioren-EM in Den Haag, zu wenig für einen wie ihn: top-gesetzt, Nr. 4 der Weltrangliste, vierfacher Sieger von Europacup-Turnieren und bereits 2-facher WM-Teilnehmer in der allgemeinen Klasse. Noch immer wartet der 20-jährige Steirer auf seine erste Medaille bei…
7. September 2023

Finale ohne Happy-End

Junioren-EM: Auer auf Rang 5

Österreich ging am ersten Wettkampftag der Junioren-Judo-EM in Den Haag (NED) leer aus. Der topgesetzte Marcus Auer (- 60/Creativ Graz/ST) musste sich im Finale um Bronze dem Belgier Olivier Naert beugen und belegte Ranf fünf. Damit bleibt der 20-Jährige bei einem Großereignis weiter ohne Medaille. Der erfolgsverwöhbnte Grazer, Nummer 4…
7. September 2023

Frankreich wartet

Mixed-Team-Auslosung für U-21-EM

Der Schock kam ganz am Schluss. Die Auslosung für die Junioren-Europameisterschaft in Den Haag (NED/7. – 10.9.) brachte für Österreich im Mixed-Team-Bewerb ausgerechnet Judo-Großmacht Frankreich, als Nummer 1 der 16 Teams gesetzt. „Das ist bitter, schlimmer hätte es uns nicht treffen können. Wir sind ganz klarer Außenseiter. Jeder einzelne Sieg…
6. September 2023

Ernstfall Olympia

Test-Event für Paris 2024

Der Internationale Judoverband und das Organisationskomitee Paris 2024 proben zwei Tage lang den Ernstfall. 60 nationale Judoka und 8 IJF-Kampfrichter:innen sind in der Champ de Mars Arena aufgeboten. Noch lässt sich der Eiffelturm direkt von der Matte aus bewundern. Nächstes Jahr, während Games Time, werden sämtliche Scheiben abgedunkelt und Tribünen…
31. August 2023

Mission "Doppelpack"

U-21-EM Den Haag

Die Ansprüche der Judo-Austria-Junior:innen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Bei der Junioren-EM 2022 in Prag holte Österreich zwei Medaillen, die Silbermedaille von Elena Dengg (-70/ESV Sanjindo Bischofshofen/S) war durchaus erwartet worden, die Bronzene von Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz/ST) kam selbst für die Polizeischülerin unerwartet. Nicht weniger als…
31. August 2023

Partner und Sponsoren