News

Top-Stars in Mittersill erwartet

EJU-Kongress in Belgrad mit ÖJV-Trio

Freitag fand in Belgrad (SRB) der 75. Jubiläumskongress der Europäischen Judo Union statt. Judo Austria war – neben EJU-Generalsekretär und ÖJV-Präsident Martin Poiger, der die Generalverantwortung für den Kongress hatte – mit Vizepräsident Ali Gmeiner und Generalsekretärin Corina Korner vertreten. Der europäische Judo-Kalender 2024 soll insgesamt 125 Veranstaltungen umfassen –…
9. Dezember 2023

"Die Freude ist riesengroß!"

ESV-Nachwuchs-Ass Elena Dengg im Interview

Wumm! So hätte in einem Asterix-Comic wohl jener Hinkelstein geklungen, der Elena Dengg nach dem Premierentitel des ESV Sanjindo Bischofshofen vom Herzen gefallen war. Nach dem Final-Four und fünf knapp verpassten Anläufen war dem 19-jährigen Aushängeschild der Salzburgerinnen die Erleichterung über den ersten Bundesligatitel der Vereinsgeschichte im Judo-Austria-Siegerinterview jedenfalls anzuhören.…
2. Dezember 2023

Premierentitel für Sanjindo

Bischofshofen darf aufatmen

Im sechsten Anlauf gelang dem ESV Sanjindo Bischofshofen der langersehnte große Wurf: nach dreimal Bronze und zwei Vize-Meistertiteln setzten sich die Salzburgerinnen in der Frauen-Bundesliga in Niederwaldkirchen (OÖ) erstmals die Krone auf. In einem packenden Final-Four-Finale besiegte der ungeschlagen ins Finalturnier gegangene Titelfavorit das „Gastgeber-Team“ UJZ Mühlviertel denkbar knapp dank…
2. Dezember 2023

Oschneemije!

Stromausfall bei Frauen-Final-4

Bis um 16:28 Uhr verlief das Final-Four der Frauen-Bundesliga im oberösterreichischen Niederwaldkirchen exakt so, wie man es erwarten durfte: der große Favorit Sanjindo Bischofshofen/S setzte sich im ersten Halbfinale gegen Askö Reichraming/OÖ deutlich mit 8:4 durch. Im zweiten Halbfinale lag der erwartete Finalgegner UJZ Mühlviertel/OÖ gegen SU Noricum Leibnitz/ST bereits…
2. Dezember 2023

Aus nach Marathon-Duell

Tokio: 10 Minuten Kampfzeit

Wachid Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ) blieb beim Grand-Slam-Turnier in Tokio unbelohnt. Der 25-jährige Oberösterreicher musste sich in Runde 3 dem als Nummer fünf gesetzten Somon Makhmadbekov (TJK), Asien-Meister und Astana-Grand-Slam-Sieger, nach einem wahren Marathon-Duell mit Waza-ari geschlagen geben (nach Festhalte-Technik). „Es war ein extrem knapper und fordernder Kampf. Schade um…
2. Dezember 2023

Medaillen-Bank

50 Jahre-Jubiläum JC Wimpassing

Der Judoclub Sparkasse Wimpassing lud Freitag, den 1. Dezember, zum 50-Jahre-Vereinsjubiläum. Und alle Top-Asse kamen. Der Ehrungsblock wurde von Bürgermeister Walter Jeitler, Vizebürgermeister Andreas Hofer und JCW-Obmann Erwin Häring bestritten. Von Judo-Austria-Seite war ÖJV-Präsident Martin Poiger anwesend. Die Medaillenbilanz der ersten 50 Vereinsjahre kann sich mehr als sehen lassen: 1…
1. Dezember 2023

Showdown mit Wachid

9. und finaler Grand-Slam in Tokio

Alle Jahre wieder beginnt die IJF-World-Tour Anfang Februar mit dem wohl stimmungsreichsten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Paris-Bercy und alle Jahre wieder endet das Jahr mit dem prestigeträchtigsten Grand-Slam im Judo-Mekka Tokio, genauer im Metropolitan Gymnasium. Zwei Wettkampftage (2./3.12.) stehen auf dem Programm, 534 Judoka aus 88 Nationen haben genannt. Österreich…
29. November 2023

Sanjindo in Bestbesetzung

Samstag, ab 14 Uhr: Frauen-Final-Four

Exakt eine Woche nach dem Männer-Final-Four in Gmunden steigt im oberösterreichischen Niederwaldkirchen das Frauen-Bundesliga-Finalturnier (Semifinale ab 14 Uhr, 17:00: Festakt 50 Jahre Judo Niederwaldkirchen, Finale ab 18:30). ESV Sanjindo Bischofshofen – in stärkster Besetzung, u.a. mit Lisa Dengg, Larissa Sickinger, Julia Sommer, Lubjana Piovesana, Elena Dengg und Maria Höllwart –…
28. November 2023

ÖJV-Budget steht

Vorstandssitzung: 2024 kann kommen

Die Vorstandssitzung des Österreichischen Judoverbandes wurde Sonntag in Gmunden – im Beisein der (nicht ohnehin im Vorstand vertretenen) Landesverbände – abgehalten. Der Landesverband Vorarlberg war entschuldigt. Folgende Landesverbände waren anwesend: Thomas Auer (ST), Martin Hinteregger (K), Roland Poiger (B), Martin Scherwitzl (T) und Erwin Schön (W). Die wichtigsten Entscheidungen auf…
26. November 2023

"Wir sehen uns in Mittersill."

Olympiasieger Krpalek im Interview

Seine Vita muss man in der Judoszene nicht groß erklären: Lukas Krpalek, Tschechien, 33, 2-facher Olympiasieger (in 2 versch. Kategorien, -100/Rio, +100/Tokio) und Weltmeister, 3-facher Europameister, 3-facher Grand-Slam-Sieger (Paris, Tokio, Abu Dhabi). Der goldumrahmte Rahmen mit seinem Namen am Rücken verrät den Star-Status, auch wenn sich der Hüne gerne im…
25. November 2023

"Ich bin verdammt stolz!"

Die Galaxy-Stimmen zum 10. Titel

Hallensprecher Tom Bläumauer holte noch einmal tief Luft. „Neuer und alter Bundesliga-Meister: Die M&R Galaxy Judo Tigers aus Wien. Herzliche Gratulation!“ Dann wendete er sich an die knapp 3.000 Zuschauer in der Halle. „Vielen Dank für euer Kommen, die Stimmung war sensationell. Es war wieder ein ganz spezieller Tag. Ich…
25. November 2023

Finale furioso

Alle Zahlen & Fakten zum Final-4

„Es war ein perfekter Nachmittag/Abend. Wir hatten im Raiffeisenpark in Gmunden einmal mehr eine volle Halle, Gänsehaut-Stimmung, die ganze rot-weiß-rote Judo-Familie war vertreten, der ORF zeigte tolle Live-Bilder… Und wir hatten Hochspannung bis zum allerletzten Kampf“, strahlten Organisator Manfred Reisinger und ÖJV-Präsident Martin Poiger unisono. „Das Final-Four ist unser Prime-Event!“…
25. November 2023

Simply the best!

Judoka des Jahres: Michaela & Aaron

Traditioneller Höhepunkt der Judo-Austria-Awards-Ehrungen im Rahmen des Final-Four in Gmunden war der sogenannte TV-Block – im Rahmen der ORF-Sport+-Übertragung – zwischen den beiden Finaldurchgängen. Die Awards-Sieger:innen bzw. weiteren Geehrten im Detail: Weibliche Judoka des Jahres: Michaela Polleres Eigentlich war es für MICHAELA POLLERES (-70/JC Wimpassing Sparkasse) ein durchaus schwieriges Jahr…
25. November 2023

10. Jubiläumstitel

Final-Four: Galaxy schlägt UJZ 8:6

Die M&R Galaxy Judo Tigers aus Wien bleiben in der Männer-Bundesliga das Maß aller Dinge. Die Wiener siegten in der Wiederholung des Final-Four-Finales gegen UJZ Mühlviertel knapp aber verdient mit 8:6 und verteidigten damit ihren Titel mit Erfolg. Es ist der 10. Mannschafts-Meistertitel für Galaxy. Die Legionäre Tornike Tsjkadoea (NED/-60),…
25. November 2023

Galaxy führt zur Halbzeit

Final-Four: 4:3, noch alles möglich

Das Final-Four-Finale zwischen Titelverteidiger M&R Galaxy Tigers (W) und UJZ Mühlviertel entspricht den hochgesteckten Erwartungen. Zur Halbzeit (nach sieben Kämpfen) haben die Wiener denkbar knapp mit 4:3 Punkten die Nase vorne – aber noch scheint jeder Ausgang möglich. Bei beiden Teams holten die Legionäre ihre Pflichtsiege: Für Galaxy siegten Tornike…
25. November 2023

Von A bis V...

Final-4-Finale mit Adamyan, Van T End

Um 17h30 (live auf ORF Sport +) beginnt das Final-Four-Finale im Raiffeisen-Sportpark Gmunden: Titelverteidiger M&R Galaxy Judo Tigers (W) trifft – wie schon im Vorjahr – auf Rekordmeister UJZ Mühlviertel. 2022 gab beim Endstand von 7:7 nach 14 Kämpfen die bessere Unterwertung (70:64) für die Wiener den Ausschlag. Diesmal wird…
25. November 2023

UJZ gewinnt OÖ-Derby

8:6 gegen Wels - wieder wartet Galaxy

Gmunden hat sein Vorjahrs-Finale – im Final-Four-Endkampf um den Bundesliga-Meistertitel der Männer stehen sich wie schon im letzten Jahr Titelverteidiger M&R Galaxy Tigers (W) und Rekordmeister UJZ Mühlviertel (OÖ) gegenüber. Im Vorjahr stand’s am Ende 7:7, entschied die Unterwertung zu Gunsten der Wiener. Diesmal sollte es ähnlich knapp hergehen. Das…
25. November 2023

Galaxy zeigt Muskeln

Final-Four, Semifinale: Wiener siegen

Die Stimmung ist unvergleichlich, ganz Judo-Österreich trifft sich zum wichtigsten Mannschafts-Event des Jahres im Raiffeisensportpark in Gmunden. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. „Und Restkarten gibt’s auch noch“, betont Organisator Manfred Reisinger. Die Semifinal-Kämpfe laufen seit 13 Uhr, das Finale ist für 17:30 angesetzt (live auf ORF…
25. November 2023

Eins-A wie Auer

Judo Austria Awards, Teil 2

Der Rahmen könnte würdiger kaum sein. Österreichs Judo-Familie ist beim Final-Four in Gmunden traditionell nahezu vollzählig vertreten. In den Pausen der Kämpfe finden deshalb einmal mehr die Judo-Austria-Ehrungen des Jahres statt. Die Sieger:innen, Teil zwei: Weiblicher Nachwuchs-Judoka des Jahres: Nina Auer (Creativ Graz) Die 16-jährige Grazerin ist ein Muster an…
25. November 2023

Hochspannung garantiert

Final-Four Gmunden 2023

Der Spruch „fix is nix“ ist Programm: Das Bundesliga-Final-Four in Gmunden (Samstag, 25.11., ab 13 Uhr, Finale ab 17:20 live auf ORF Sport +) verspricht mehr als sechs Stunden Hochspannung. Mit Titelverteidiger M&R Galaxy Tigers (W), Vorjahrsfinalist und Rekordmeister UJZ Mühlviertel sowie dem Meister von 2021 LZ Multikraft Wels dürfen…
24. November 2023

Partner und Sponsoren