News

Auer sagt für Antalya ab

Leichtgewichtler leidet an Magen-Darm-Infekt

Da sind’s nur mehr elf… Marcus Auer (-60/Creativ Graz/ST) muss wegen einer Magen-Darm-Viruserkrankung für das Grand-Slam-Turnier in Antalya (TUR, Freitag, 31.03., – Sonntag, 02.04.) passen. „Ein Start macht unter diesen Umständen keinen Sinn“, stellt ÖJV-Sportdirektor Markus Moser klar. Für das letzte World-Tour-Turnier vor der WM in Doha (7. – 14.5.)…
29. März 2023

Trainer verzweifelt gesucht

ÖJV-Präsident Martin Poiger im Interview

Samstagnachmittag fand in St. Pölten, im Hotel Metropol, die Ordentliche Generalversammlung des Österreichischen Judoverbandes statt. Gut 50 Personen waren anwesend. Knapp drei Stunden wurde diskutiert. Am Rande des rot-weiß-roten Judo-Gipfeltreffens fanden auch noch diverse andere Sitzungen (Vorstand, Länderkonferenz, Dan-Kollegium) statt. ÖJV-Präsident Martin Poiger nahm sich danach Zeit für ein ausführliches…
27. März 2023

Countdown für Teplice

SLO & HUN trainieren mit U-18-Team

Der Kadetten (Unter-18)-Europacup in Teplice (CZE, 8./9.4.) kann mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Nicht weniger als 1.031 Nachwuchs-Judoka aus 39 Nationen werden erwartet. Alleine in der Kategorie -66 kg (Burschen) stehen 126 Starter auf der Nennliste. Österreich hat 49 Teilnehmer:innen genannt – mit Nina Auer (-40/Creativ Graz/ST), Jael Wernert (-70/Vienna Samurai/W)…
27. März 2023

Von Guinea bis Sri-Lanka

Anmeldung für OÖ-Grand-Prix läuft

Noch sind’s 2 Monate bis zum Start des OÖ-Judo-Grand-Prix in Linz (25. – 27. Mai). Schon sind die ersten Nennungen für das erste World-Tour-Turnier auf österreichischem Boden seit 21 Jahren eingetroffen. 20 Judoka aus 11 Nationen haben sich – Stand Ende März – angemeldet, durchwegs Nobodies aus Nationen, die nicht…
27. März 2023

Bronze für Wenzl/Heinrich

Kata-Europacup Pordenone (ITA):

Das Judo-Austria-Kata-Team war am Wochenende beim Europacup-Saisonstart in Pordenone im Einsatz. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (UKS AMS/Judoklub Albertus Magnus Schule/W) durften sich mit Platz drei in der Katame-no-Kata über ihre erste internationale Finalplatzierung & Bronzemedaille freuen. Mit einer souveränen Leistung zogen sie als Zweitplatzierte ihres Pools in das Finale…
27. März 2023

"Ein Geschenk Gottes!"

Wachid Borchashvili fast sprachlos...

Noch fehlen Wachid Borchashvili, 24, Samstag mehr als überraschender Grand-Slam-Sieger in Tiflis (-81 kg), ein wenig die Worte. Es war erst sein drittes Turnier nach der Rückkehr in seine alte Gewichtsklasse und schon die zweite Top-Platzierung bei einem Grand-Slam, gleichzeitig die erste Medaille und der erste Sieg auf höchster Ebene.…
26. März 2023

Zufriedene Bilanz

U-21-EC Coimbra: 1 x Gold, 1 x Bronze

„Die -81-kg-Kategorie war an diesem Wochenende fest in österreichischer Hand“, strahlte ÖJV-Sportdirektor Markus Moser nicht nur über den Grand-Slam-Premierensieg von Wachid Borchashvili in Tiflis am Samstag, sondern auch über den Erfolg von Bernd Fasching (M&R Galaxy Judo Tigers/W) beim Junioren-Europacup in Coimbra (POR, 25./26.3.). Insgesamt waren in Portugal am vergangenen…
26. März 2023

Eine Nummer zu groß

Tiflis, Tag 3: Böhler in 2. Runde out

Der 3. und letzte Wettkampftag beim Grand-Slam-Turnier in Tiflis (GEO, 24. – 26.03.) ging aus rot-weiß-roter Sicht zu schnell zu Ende. Laurin Böhler musste sich nach seinem Auftaktsieg gegen den Itraliener Enrico Bergamelli in Runde zwei dem späteren Finalisten Gonchigsuren Batkhuyag (MGL/Nr. 26 der Weltrangliste) mit Ippon nach 1:44 Minuten…
26. März 2023

Sensations-Coup!

Wachid holt Grand-Slam-Gold in Tiflis

Österreich darf beim Grand-Slam-Turnier in Tiflis (GEO, 24. – 26.3.) über Gold jubeln. Wachid Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ), jüngerer Bruder von Olympiabronzemedaillengewinner Shamil, entschied das Finale um Gold gegen Abylaikhan Zhubanazar (KAZ) im Golden-Score mit Waza-ari (nach Seoi-nage) für sich. In Georgiens Hauptstadt sind bis Sonntag insgesamt 419 Judoka aus…
25. März 2023

Talentetage starten in Faak

ÖJV-Generalversammlung in St. Pölten

Der Österreichische Judoverband hielt am Samstag in St. Pölten die ordentliche Generalversammlung ab. Die ÖJV-Verbandsspitze durfte 50 Klub- und Verbandsvertreter:innen begrüßen. Der mitgliederstärkste Landesverband Oberösterreich (2.035 Judocards) und der größte Klub (UJZ Mühlviertel/365 Judocards) wurden ausgezeichnet. Sportdirektor Markus Moser präsentierte als neues Vorzeige-Projekt die „Talentetage 2023“. In jedem der neun…
25. März 2023

Lösbare Aufgaben

Tiflis: ÖJV-Trio am Samstag im Einsatz

Die Auslosung für das Grand-Slam-Turnier in Tiflis (GEO/24. – 26.3., Finalblock jeweils ab 14 Uhr CET) hätte aus rot-weiß-roter Sicht durchaus schlimmer kommen können. Mit Abstand am härtesten traf es GB-Import Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V), die am Samstag gleich zum Auftakt auf die Weltranglistenzwölfte Inbal Shemesh (ISR, zuletzt 5.…
24. März 2023

Tickets sichern!

Oberösterreich-Grand-Prix (25. - 27.5.)

Der Karten-Vorverkauf für den Oberösterreich-Grand-Prix in Linz (25. – 27.5.) ist angelaufen. Einzelkarten sind ab 15 €, ein Drei-Tages-Pass ab 30 € zu haben. Seit 2021 trainieren Österreichs beste Judoka drei Tage pro Woche auf der Linzer Gugl im Olympiazentrum. Ab sofort ist Linz auch wieder Bestandteil im World-Tour-Kalender des…
23. März 2023

Shamil muss passen

Tiflis: Da waren es nur noch 4...

Da sind’s leider nur mehr vier… Shamil Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels/OÖ) fällt wegen einer Rückenverletzung für das Grand-Slam-Turnier in Tiflis (24. – 26.3.) aus. Damit reduziert sich das ÖJV-Team auf ein Quartett: Magdalena Krssakova (-63/JC Sirvan/W), Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V), Shamils jüngerer Bruder Wachid Borchashvili (-81/LZ Multikraft Wels) und Laurin…
23. März 2023

Saisonauftakt in Friaul

Kata-Grand-Prix in Pordenone

Am Wochenende erfolgt traditionell mit dem Grand-Prix von Pordenone (ITA, 25./26.3.) der Auftakt zur internationalen Kata-Saison. Der ÖJV ist mit 10 Judoka vertreten. Insgesamt sind in Friaul 124 Aktive aus 14 Nationen genannt. ÖJV-Kader im Detail: Katame-no-kata: Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich (Judoklub Union Katholische Schulen Albertus Magnus Schule/JK UKS AMS/W), Manuel…
21. März 2023

Video-Studium 2.0.

Referee-Coaches-Seminar in Coimbra

Es war ein Treffen der besonderen Art: Insgesamt 160 KampfrichterInnen und Coaches aus über 50 Nationen trafen sich zum dreitägigen EJU-Referee-Coaches-Seminar in Coimbra (POR). IJF-Top-Referee Roland Poiger und ÖJV-Kampfrichterreferent Gerhard Redl waren als Judo-Austria-Vertreter eingeladen. Am Programm standen nicht weniger als 223 Video-Beispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Griffsituationen, Auftreffflächen…
21. März 2023

Fesch san ma

Anprobe für OÖ-Grand-Prix

Shoppen einmal anders: Schüler:innen des Sport-BORG Linz, die beim Judo-Heim-Grand-Prix in der TipsArena in Linz (25. – 27.5.) die Siegerehrungen abwickeln werden und die Medaillen für die Ehrengäste sowie Athlet:innen bereitstellen, wurden schon jetzt, knapp zwei Monate vor der Veranstaltung, zünftig eingekleidet und zwar mit lokaler Trachtenmode – made in…
21. März 2023

Schlag auf Schlag

World-Tour: Tiflis & Antalya

Das vierte Grand-Slam-Turnier des Jahres 2023 steigt von 24. bis 26. März in Tiflis (GEO). Österreich hat mit Magdalena Krssakova (-63/JC Sirvan/W), Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V), Shamil und Bruder Wachid Borchashvili (beide -81/LZ Multikraft Wels/OÖ) sowie Laurin Böhler (-100/LZ Hohenems/V) fünf Judoka genannt. Der Olympia- und WM-Dritte Shamil Borchashvili, aktuell…
19. März 2023

Galaxy & UJZ souverän

Bundesliga: PSV überraschte!

Die 1. Männer-Bundesliga 2023 wurde am Samstag in Straßwalchen (Union Raika Flachgau), Salzburg (PSV-Sportzentrum) und Wien (Vienna Samurai) eröffnet. Titelverteidiger M&R Galaxy Tigers/W gelangen in Straßwalchen ebenso zwei Siege wie Vizemeister UJZ Mühlviertel/OÖ im Bildungszentrum Attemsgasse in Wien – damit war zu rechnen. Die zwei Siege von PSV Salzburg beim…
19. März 2023

Coming home!

Start der Männer-Bundesliga

Vier Jahre sind seit den letzten Bundesliga-Heimrunden vergangen, coronabedingt. Jetzt kommt’s endlich zum Comeback. Am kommenden Samstag erfolgt der Startschuss zur Österreichischen Judo-Bundesliga 2023 (der Männer). In der 1. Bundesliga-Vorrunde haben Vienna Samurai, PSV Salzburg und die Judo Union Raika Flachgau Heimrecht. Titelverteidiger M&R Galaxy Judo Tigers (Wien) bekommt es…
15. März 2023

Noch 500 Tage...

... bis zu den Judobewerben in Paris

„Es hat richtig Spaß gemacht, war ein Gänsehaut-Moment – gemeinsam mit Olympiasieger:innen wie Romane Dicko, Distria Krasniqi, Rafaela Silva, Teddy Riner und Lasha Shavdatuashvili. Die Halle wirkt noch größer, weil sie im Moment leer ist. Sie soll 9.000 Zuschauer:innen fassen. Dass der Eiffelturm so nahe ist, kam für mich überraschend“,…
15. März 2023

Partner und Sponsoren