News

Gastgeber Leibnitz stürmt ins Final-4

Frauen-Bundesliga,: Reichraming liefert Überraschung

Favorit SU Noricum Leibnitz wahrte am zweiten Frauen-Bundesliga-Kampftag in der eigenen Sporthalle die weiße Weste, feierte fünf Siege und qualifizierte sich damit souverän als Nummer eins für das Final-Four am 22. November in Gmunden. Zu kämpfen hatten die Steirerinnen (Elisabeth Waldner-Wenzel, Anna Wenzel, Valentina Lamm, Maya Kochauf, Lisa Grabner, Larissa…
14. September 2025

Gesprächsbedarf

ÖJV-Vorstandssitzung: Sportliche Analyse/Budgetplanung

Die erste ÖJV-Vorstandssitzung nach der Sommerpause in St. Pölten stand ganz im Zeichen von zwei Hauptthemen: „Wir haben sehr offen und transparent die schlechte sportliche Bilanz 2025 analysiert bzw. aufgearbeitet. Nach vier Jahren großer Erfolge, sind die Medaillen diesmal ausgeblieben, stimmten größtenteils auch die individuellen Leistungen unserer Top-Asse nicht,“ betont…
14. September 2025

Galaxy, UJZ geben Ton an

Wiener lösen Sanjindo als Nr. 1 ab

Die vierte Runde der Judo-Bundesliga brachte Samstagabend zwei klare Favoritensiege: Meister Galaxy setzte sich im Schlager der Runde im BSFZ Südstadt gegen Tabellenführer Sanjindo Bischofshofen mit 10:4 durch, übernahm damit die Tabellenführung und bleibt als einziges Team noch ohne Punkteverlust. Vize UJZ Mühlviertel feierte in der Wiener Atemsgasse gegen Vienna…
13. September 2025

Frauen-Power

Behält Leibnitz die Tabellenführung?

Am Sonntag kommt’s in der Sporthalle Leibnitz zum Showdown in der Frauen-Bundesliga, werden ab 11:30 Uhr die noch verbleibenden fünf Runden ausgetragen. Pünktlich um 15:15 Uhr, mit Schluss der 10. und letzten Runde, stehen dann auch die vier Final-Four-Teilnehmer für Gmunden fest. Die Gastgeberinnen von SU Noricum Leibnitz – u.a.…
12. September 2025

Trommelwirbel

Samstag: Galaxy empfängt Sanjindo

Das Judo-Bundesliga-Schlagerduell der vierten Runde am Samstag lautet Serienmeister Galaxy gegen ESV Sanjindo Bischofshofen. Beide Teams sind bislang noch ungeschlagen, haben das Punktemaximum von sechs Punkten auf dem Konto und können längst für das Final-Four am 22. November in Gmunden planen. Galaxy-Macher Thomas Haasmann nutzt die Gunst der Stunde, um…
11. September 2025

Einzelkämpferin

U-21: Klaus-Sternwieser nominiert

Es war nur eine Formsache: Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ), zuletzt Fünfte bei der Junioren-EM in Bratislava, wird Österreichs Farben bei der Unter-21-Weltmeisterschaft in Lima (PER/05. – 08.10.) als Einzelkämpferin vertreten. Die 20-jährige Oberösterreicherin hat mit zwei Podiumsplätzen und der EM-Finalblockteilnahme das Limit erfüllt. Helene Schrattenholzer (-78/JU Klosterneuburg/NÖ) wäre ebenso qualifiziert…
9. September 2025

Kata-Workshop 2.0

OZ Linz: 22 Teilnehmer:innen

Auf Einladung von ÖJV-Präsident Martin Poiger fand im Olympiazentrum OÖ in Linz ein zweitägiges Kata-Seminar der besonderen Art statt. 22 Judoka, großteils erfahrene, verdiente heimische Offizielle, nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, ihr Kata-Know-how im exklusiven Rahmen auffrischen bzw. vertiefen zu können. Unter der bewährten Leitung von Prüfungs- und Kata-Referent…
8. September 2025

Fortbildung, Teil zwei

Schielleiten: Instruktor:innen-Kurs

Eine Woche im Barockschloss Schielleiten, besser im Bundessport- und Freizeitzentrum – was auf den ersten Blick als Aktivurlaub durchgehen könnte, entpuppte sich bei näherer Betrachtung als Trainerkurs für Fortgeschrittene, genauer als die zweite von drei Judo-Instruktor:innen-Praxis-Wochen mit 11 Lerneinheiten täglich. Das Ausbildungsziel des auf zwei Jahre anberaumten Kurses beinhaltet die…
8. September 2025

Endstation: Nummer eins

Ronald Pröll scheitert an Top-Favoriten

Die wichtigste Nachricht: Ronald Pröll (-90/UJZ Mühlviertel/OÖ) ist nach seinem Mittelhandknochenbruch ins Wettkampfgeschehen zurückgekehrt. Am dritten Tag der Junioren-Europameisterschaft in Bratislava (SVK) musste sich der 20-jährige Oberösterreicher in Runde zwei dem als Nummer eins gesetzten Polen Oleksii Boldyriev, Nummer 4 der U-21-Weltrangliste, heuer schon dreimal bei Junioren-Europacups am Podium, zweimal…
6. September 2025

Plansoll erfüllt

Leonie Bayr: Autaktsieg gegen Virgilio

Leonie Bayr (-70/Vienna Samurai) feierte am zweiten Tag der Junioren-Europameisterschaft in Bratislava (SVK) gegen Sasa Virgilio (ITA) einen hart erkämpften Auftaktsieg, behielt mit Ippon nach Hansoku-make (Disqualifikation nach drei Shidos) die Oberhand. In Runde zwei war dann freilich gegen die als Nummer 7 gesetzte Eva Ognivova (IJF) – wie schon…
5. September 2025

Auf Augenhöhe

U-21-EM: 5. Carina Klaus-Sternwieser

Nach Rang fünf bei der Junioren-WM in Odivelas 2023 zog Carina Klaus Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ/6) jetzt auch bei der Junioren-Europameisterschaft in Bratislava in den Finalblock ein, musste sich dann aber im Finale um Bronze Reka Szabo (HUN) nach hartem Kampf im Golden-Score mit Ippon geschlagen geben und schrammte damit wieder…
4. September 2025

"Korrektiv Mama"

Stimmen zu Shamils Abschied

„Ich kenne Shamil seit mehr als 20 Jahren, als Kind hat er sich riesig über meine Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften gefreut,“ erzählt ÖJV-Vizepräsidentin Sabrina Filzmoser über Olympia-, WM- und EM-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili. „Was Shamil richtig gut konnte, war sich ständig weiterzuentwickeln und alles zu hinterfragen. Er hat sich vom…
4. September 2025

"Idealer Zeitpunkt!"

Shamil Borchashvili beendet Karriere

Shamil Borchashvili, Olympia-, WM- und EM-Bronzemedaillengewinner, 5-facher Silbermedaillengewinner auf Grand-Slam-Ebene, erklärt seinen Rücktritt als Profi-Judoka und Sportsoldat. „Es fühlt sich absolut richtig an, so schwer mir diese Entscheidung auch gefallen ist. Der Judosport hat mich zwei Jahrzehnte geprägt, eine bessere Lebensschule könnte ich mir nicht vorstellen“, betont der 30-Jährige. Ab…
3. September 2025

Zurück in die Erfolgsspur

Polleres arbeitet am Comeback

Exakt 400 Tage sind vergangen, seit Michaela Polleres (-70/JC Sparkasse Wimpassing/NÖ) bei den Olympischen Spielen in Paris auf dem Podium stand. Seither hat die 28-Jährige kein einziges internationales Turnier bestritten, stattdessen– nach mehrjährigem Dauerstress – auf Anraten von Headcoach Yvonne Snir-Bönisch – in Ruhe ihre Batterien aufgeladen und Abstand vom…
3. September 2025

Gelungener Auftritt

Jugend-WM: Rang 7 für Wögerer

Selina Wögerer (-70/Fairdrive Leonding/OÖ), Österreichs einzige Starterin bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Sofia, gelang mit Platz sieben ein Achtungserfolg. Die 16-jährige Oberösterreicherin setzte sich in der Vorrunde gegen Azima Konokbaeva (KGZ) und Lucia Pavic (SRB) jeweils mit Ippon durch. Im Viertelfinale gab’s gegen die top-gesetzte Französin Lucie Rullier eine knappe Niederlage…
30. August 2025

Bronze für Leon

Europäische Universitätsspiele

Achtungserfolg für Judo Austria: Leon Tschilikin (-81/SV Gallneukirchen/OÖ) sicherte sich bei den Europäischen Universitäts-Kampfsportmeisterschaften (EUSA European University Combat Championships) in Warschau (POL) Bronze im Halbmittelgewicht. Der 21-jährige Oberösterreicher – am Start für die Johannes-Kepler-Universität von Linz – feierte nicht weniger als drei Vorrundensiege (Andreas Höhl, Gerrit Noack/beide GER, Konrad Szatkowski/POL),…
27. August 2025

Bandscheibenvorfall

Schrattenholzer fällt für U-21-EM aus

Hiobsbotschaft aus dem Judo-Austria-Nachwuchs: Jugendspiele-Siegerin 2023 Helene Schrattenholzer (Judo Union Klosterneuburg/NÖ) erlitt bei der Super Copa de Espana in Valencia bei einem Tomoe-Nage-Angriff im Halbfinale gegen die Tschechin Stepanka Hojdarova eine Halswirbelverletzung. Die Untersuchungen in Linz ergaben folgende Diagnose: Bandscheibenvorfall – die 18-jährige Niederösterreicherin fällt damit sowohl für die Junioren-EM…
22. August 2025

SONDER-RABATT!

Mit IPPONGEAR in die neue Saison

Wenn der Schulanfang näher rückt, dann tritt gewohnt Judo-Austria-Ausrüster IPPONGEAR auf den Plan. Das bayrische Familienunternehmen bietet seit dem Jahre 2016 Kampfsport- bzw. Bekleidungs-Produkte samt Service von höchster Qualität zu Sonderpreisen für österreichische Klubs, Athlet:innen und Verbände an. Die „Herbst 2025“-Sonderkonditionen von IPPONGEAR für die neue Saison auf einen Blick:…
22. August 2025

Assistent:in gesucht

EJU-Stelle in Wien ausgeschrieben

Der Österreichische Judoverband sucht per sofort ein/e Vollzeit-Sekretariats-Assistent:in für das Headoffice der Europäischen Judo Union in Wien (Dienstort: 20. Bezirk). Verhandlungsbasis: ein Bruttogehalt von 2.200 Euro, je nach Qualifikation und Erfahrung ist Überbezahlung möglich. Zu den Hauptaufgaben zählen u.a.: Korrespondenz mit Mitgliedsverbänden der EJU, Reisemanagement für internationale Funktionär:innen, Koordination ehrenamtlich…
18. August 2025

"Unfassbare drei Monate!"

Filzmoser gesund vom K2 zurück

IJF-Klima-Botschafterin und ÖJV-Vizepräsidentin Sabrina Filzmoser ist von ihrer 3-monatigen Judo-for-Peace-Expedition in Pakistan wohlbehalten zurückgekehrt. Die 4-fache Olympiateilnehmerin und 2-fache Ex-Europameisterin verteilte – mit Unterstützung von Judo Austria bzw. dem OÖ-Landesverband – knapp 400 kg Sport- und Winterausrüstung an lokale Judoklubs und führte Dutzende Trainingseinheiten durch. Die 2.600-km-lange Anreise von der…
18. August 2025

Partner und Sponsoren