News

OÖ-Derby: Hält die UJZ-Serie?

Bundesliga: Letzter Wels-Sieg liegt 10 Jahre zurück

Am Samstag steht in der ersten Männer-Bundesliga das Oberösterreich-Derby an. Vize-Meister LZ Multikraft Wels empfängt UJZ Mühlviertel (Budokan Wels, 19 Uhr). Bei den Gastgebern ist Halbmittelgewichtler Issa Naschcho – in den letzten Jahren ein absoluter Punktegarant – gesperrt (unerlaubte Kampftechnik). Im UJZ-Kader scheint Legionär Martin Bezdek (CZE/-100) neu im Kader…
8. Mai 2025

Neue Zeitrechnung

Samstag: ÖJV-Generalversammlung - 8-Jahres-Plan

Der Österreichische Judoverband lädt Samstagnachmittag, den 10. Mai, nach St. Pölten zur Jahresversammlung 2025. U.a. stehen auf der Tagesordnung: Tätigkeitsberichte (Organisation, Sport), Rechnungsabschluss 2024, Festsetzung der Beiträge und Gebühren. Tonangebend wird der Austausch mit den Landesverbänden, Vereinen und die gemeinsame Strategie 2025 – 2032 sein. „Wir dürfen uns glücklich schätzen,…
8. Mai 2025

WM-Aufgebot

12 ÖJV-Judoka nominiert

Österreich wird bei der Judo-Weltmeisterschaft 2025 in Budapest (HUN/13. – 20.06.) mit insgesamt zwölf Judoka vertreten sein. Das Aufgebot wird von der Weltranglisten-Sechsten Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) und Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili (-81/OÖ) angeführt. Mit Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz/ST – nur für den Mixed-Team-Bewerb nominiert), Jacqueline Springer (-48/Vienna Samurai/W), Daniel…
7. Mai 2025

Countdown für Budapest

Nationalteam-Trainingslehrgang in Linz

Noch sind’s 40 Tage bzw. mehr als fünf Wochen bis zum Beginn der Judo-Weltmeisterschaft 2025 in Budapest. Von Dienstag bis Donnerstag werden 31 ÖJV-Judoka – u.a. die Olympia-Medaillengewinner:innen Michaela Polleres, Shamil Borchashvili, die zweifache Grand-Slam-Siegerin Lubjana Piovesana und Junioren-Weltmeisterin Elena Dengg – zum Nationalteam-Kurz-Trainingslehrgang am Bundesstützpunkt in Linz erwartet. An…
6. Mai 2025

Psychische Gesundheit

Veronica Jakl - im Dienste der Athleten

Seit 2023 nimmt sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) verstärkt dem Thema psychische Gesundheit an. In Kooperation mit den Internationalen Fachverbänden wurden Guidelines für psychische Gesundheit bei Sport-Großveranstaltungen entwickelt. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gab es eine Vielzahl von Service-Einrichtungen, um die mentale Stärke und Ausgeglichenheit von Aktiven…
5. Mai 2025

Instruktoren-Kick-off

Schielleiten: Neuer Lehrgang, Teil 1

Im steirischen Stubenberg am See, genauer im Bundessportheim Schielleiten, begann der erste von insgesamt drei Judo-Lehrgängen zur Sportinstruktor*innen-Ausbildung 2025/26 – organisiert von der Bundessport-Akademie unter der Leitung von Erwin Reiterer (BSPA) und ÖJV-Ausbildungsreferent Gernot Wenzel. Gut 80 Unterrichtsstunden standen für die 26 Anwärter*innen binnen einer Woche auf dem Programm. Zu…
4. Mai 2025

Rekordverdächtig

Austrian-Cup Zeltweg: 1.257 Judoka

Zeltweg war am vergangenen Wochenende – nach Wien (Organisator: Karuna) und Rohrbach – die bereits dritte Station der diesjährigen Austrian-Cup-Serie und gleichzeitig auch mit 1.257 Judoka aus 16 Nationen bzw. 153 Vereinen das größte heimische Judoturnier des Jahres. Insgesamt kamen an zwei Wettkampftagen sieben Altersklassen – von der Unter-10 bis…
4. Mai 2025

"Wichtiger Härtetest"

10. World-Tour-Medaille für Piovesana

Am Ende gab’s für die top-gesetzte Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) beim Grand-Slam-Turnier in Duschanbe (TJK) mit Rang drei ein versöhnliches Ende und die bereits zehnte Medaille auf der IJF-Judo-World-Tour (die sechste für Judo Austria, vier gewann sie zwischen 2017 und 2021 für GBR). Die Austro-Britin gewann den Bronzekampf gegen Iva…
3. Mai 2025

Bewegung seit 80 Jahren

Sportunion feiert Jubiläum

Anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens lud die Sportunion Freitagabend zu einem festlichen Gottesdienst in den Wiener Stephansdom. Judo-Austria-Präsident Martin Poiger durfte da nicht fehlen: „Die Sportunion ist auch im Judo eine treibende Kraft, zeichnet für ein gutes Drittel der insgesamt 170 heimischen Judo-Vereine verantwortlich, darunter mit UJZ Mühlviertel der mitgliederstärkste Verein,…
2. Mai 2025

Erste Hürde: Han Liu

Schafft "Lulu" die Titelverteidigung?

Auf dem Papier ist es eine leichte Aufgabe: Titelverteidigerin Lubjana Piovesana (-63/LZ Hohenems/V/1) trifft am Samstag beim Grand-Slam-Turnier in Duschanbe (TJK) in Runde 2 auf die Chinesin Han Liu. Für die 26-jährige Chinesin, Nummer 321 der Weltrangliste, ist es erst der vierte Grand-Slam-Auftritt ihrer Karriere. Noch wartet sie auf das…
2. Mai 2025

Nächster Halt: Duschanbe

Grand-Slam: Piovesana top-gesetzt

4.200 Kilometer bzw. mehr als sechs Flugstunden Anreise nimmt Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) auf sich, um beim Grand-Slam-Turnier in Duschanbe (TJK) Wettkampf-Praxis und Weltranglisten-Punkte sammeln zu können. Mittwochfrüh fliegt die 28-jährige Wahlvorarlbergerin – gemeinsam mit ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch – nach Zentralasien. Die Olympia- und EM-Fünfte ist bei der sechsten…
28. April 2025

Graz-Countdown läuft

U-21-Lehrgang in der Südstadt

Während die Anmeldung für den Junioren-Europacup in Graz (31.05./01.06.) längst angelaufen ist – aktuell sind schon mehr als 110 Judoka aus acht Nationen genannt -, trifft sich Österreichs Unter-21-Nationalteam von Mittwoch bis Samstag zum Kurz-Trainingslager am Landesstützpunkt Südstadt. Insgesamt 22 Nachwuchs-Talente aus acht Bundesländern (8 Frauen, 14 Männer – nur…
28. April 2025

Gemischte Gefühle

Rot-weiß-rote EM-Bilanz

ÖJV-Präsident Martin Poiger und Headcoach Yvonne Snir-Bönisch zogen am Rande des abschließenden Mixed-Team-Bewerbs in Podgorica (MNE) eine rot-weiß-rote EM-Bilanz. Yvonne Snir-Bönisch über… … Rang 7 mit dem Mixed-Team: „Prinzipiell sind wir froh, mit einem jungen Team, das sich im Umbruch befindet, eine Top-7-Platzierung erreicht zu haben. Das ist nicht selbstverständlich.…
27. April 2025

Ausrufezeichen

Sieg gegen "Legende" Shavdatuashvili

Die Judo-EM in Podgorica ging aus rot-weiß-roter Sicht versöhnlich zu Ende. Österreich belegte im abschließenden Mixed-Team-Bewerb den geteilten siebenten Rang. Nach dem souveränen 4:1-Auftaktsieg gegen Gastgeber Montenegro war dem ÖJV-Team eine Top-7-Platzierung bereits sicher. Verena Hiden (-57), Lisa Tretnjak (-70), Stephan Hegyi (+90) und Samuel Gaßner (-73) sorgten für die…
27. April 2025

Beste Nachwuchs-Judoka

EJU ehrt Junioren-Champ Dengg

Gänsehautmomente in einer Leistungssportkarriere sind keine Selbstverständlichkeit, deshalb sollte man sie ganz besonders genießen: Vor wenigen Wochen war Sanjindo-Aushängeschild Elena Dengg bei der Leonidas-Gala im Hangar 2 zur Salzburger Aufsteigerin des Jahres gewählt worden, jetzt legte die Europäische Judo Union nach: Samstagabend wurde die 20-Jährige in Podgorica von EJU-Vizepräsidentin Kristiina…
27. April 2025

Lächeln kehrt zurück

EM, 4. Tag: 4 Auftaktsiege

Der letzte Einzel-Wettkampftag der Judo-Europameisterschaft in Podgorica (MNE/23. 27.04.) kann aus österreicher Sicht als durchaus versöhnlich bezeichnet werden, auch wenn am Ende kein zählbares Ergebnis herausschaute. Das rot-weiß-rote Quartett feierte vier Auftaktsiege, gegen die gesetzten Judoka kam im Achtelfinale dann allesamt das Aus. „Heute können alle mit ihren Leistungen zufrieden…
26. April 2025

Miss Konstanz

"Lulu" liebt ungerade Zahlen

Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V) besitzt seit nunmehr 844 Tagen den österreichischen Pass, seit Februar 2020 lebt die 28-Jährige – mit Freund Laurin Böhler – in Lochau am Bodensee, Bezirk Bregenz. Nach einer dreijährigen Zwangspause kehrte sie mit Beginn 2023 – im ÖJV-Judogi – auf die IJF-Judo-World-Tour zurück. „Was Lulu…
25. April 2025

Erfolgserlebnis bleibt aus

Samstag noch 4 ÖJV-Asse am Start

Bei der Judo-Europameisterschaft in Podgorica bleiben dem ÖJV-Team noch vier Teilnehmer:innen: Am Samstag, dem vierten Wettkampftag, werden mit den schweren Gewichtsklassen die Einzelkonkurrenzen abgeschlossen. Für Österreich ist folgendes Quartett im Einsatz: Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S) bekommt es in Runde eins mit Jovana Mrvaljevic (MNE) zu tun. Adam Borchashvilli (Allianz…
25. April 2025

"Lulu" muss noch warten

Wieder an Bronze vorbeigeschrammt

Es will noch nicht sein: Austro-Britin Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V/3) musste sich bei der EM in Podgorica einmal mehr mit dem fünften Rang zufrieden geben. Noch wartet die 28-jährige Wahl-Vorarlbergerin auf ihre erste rot-weiß-rote Medaille bei einem Großereignis: Bisherige Bilanz nach 25 internationalen Auftritten und mehr als zwei Jahren…
24. April 2025

Bricht der Bann?

Lubjana Piovesana kämpft um Bronze

Die Vorzeichen standen nicht besonders gut: Lubjana „Lulu“ Piovesana (-63/LZ Hohenems/V/3) konnte heuer erst ein Turnier und zuletzt ein Trainingslager im ungarischen Tata bestreiten. „Die Vorbereitung war leider alles andere als optimal“, gestand die 28-jährige Wahl-Vorarlbergerin. Dennoch steht die Olympia-Fünfte bei der EM in Podgorica (MNE) im Finalblock und kämpft…
24. April 2025

Partner und Sponsoren