News

In Linz beginnt's...

Nationalteam: Aufbautraining im OZ

Nach der WM in Budapest (Mitte Juni) ist vor der nächsten WM und der 2026 anstehenden Olympia-Qualifikation… Elf ÖJV-Nationalteam-Judoka treffen sich am Montag im Olympiazentrum Linz zum Wiedereinstieg ins Vorbereitungstraining zu einem viertägigen Konditionierungs-Lehrgang. Insgesamt stehen sieben Trainingseinheiten auf dem Programm, als Coaches werden ÖJV-Chefcoach Yvonne Snir-Bönisch und U-21-Coach Michi…
14. Juli 2025

Prominente Namen

Universiade: 8.500 Aktive/150 Nationen

Das größte Multisport-Event des Jahres 2025 findet von 16. bis 27. Juli im Rhein-Ruhr-Gebiet in Deutschland statt. Zur Universiade 2025 – offizieller Titel: FISU Games – FISU steht für Fédération Internationale du Sport Universitaire/Internationaler Universitätssportverband – in sechs deutschen Städten (Berlin, Bochum, Duisburg, Essen, Hagen, Mühlheim am Ruhr) werden nicht…
14. Juli 2025

Leonie am Podium

Nach Rang 7 in Prag Bronze in Paks

Dank Leonie Bayr (-70/Vienna Samurai/W) scheint Österreich nach dem ersten Wettkampftag des Junioren-Europacups in Paks (HUN) auf Rang sieben des Medaillenspiegels auf. Die 19-jährige Wienerin, die vor einer Woche in Prag mit Platz sieben auf Junioren-Ebene erstmals angeschrieben hatte, feierte in der Donaustadt nicht weniger als fünf Siege. Im Finale…
12. Juli 2025

Olympia-Flair schnuppern

EYOF-Kick-Off in Spital

Das elfköpfige ÖJV-Team (9 Aktive, 2 Coaches) für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje (MKD/20. – 26.07.) gastiert zwei Tage lang im Jufa-Hotel in Spital am Pyhrn. Im barocken Stifts-Ambiente bittet das Österreichische Olympische Comité zum Kick-off-Event. Neben der offiziellen Einkleidung (40 Teile, Wert: 2.300 Euro) stehen diverse Workshops und…
9. Juli 2025

Lass die Sonne rein

Sponsor ermöglicht Top-Countdown

ÖJV-Sponsor Burgenland macht es möglich: „Wir finden im Sportzentrum Step in Pinkafeld perfekte Bedingungen vor, die Vorbereitung läuft ganz nach unseren Wünschen ab. Die Wege vom Gästehaus zur Sporthalle könnten kürzer nicht sein. In der Freizeit nutzt unser Team das nahegelegene Schwimmbad zur Entspannung – wir sind super happy“, schwärmen…
8. Juli 2025

Gips statt Paks

Ronald Pröll - Mittelhandknochenbruch

Die schlechte Nachricht: UJZ-Mühlviertel-Talent Ronald Pröll (-90) fällt für den Junioren-Europacup in Paks (HUN/12./13.07.) aus. Der 19-jährige Oberösterreicher zog sich letzten Sonntag in Prag einen Mittelhandknochenbruch an der rechten Hand zu. Die gute: Ronald, zuletzt Bronezmedaillengewinner beim Heim-Europacup in Graz, sollte rechtzeitig zur U-21-EM in Bratislava (SVK) Anfang September wieder…
8. Juli 2025

Großes Dankeschön

ÖJV-Schreiben an die Mitgliedsvereine

Dieser Tage erging ein Schreiben an alle Judo-Vereine der Alpenrepublik. Absender: das ÖJV-Büro. Inhalt: aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Ziele. „Mit dem Beginn der Sommerferien geht in den meisten Vereinen die Saison 2024/25 zu Ende. Wir möchten euch hiermit DANKE sagen – für euren großen Einsatz im Dienste unserer Judoka, von…
7. Juli 2025

Medaillenschmiede

Training mit Heydarov & Co.

Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST/3) durfte sich am Samstag bei den European Open in Tallinn (EST) über seine erste Top-7-Platzierung in diesem Jahr freuen. Der 22-Jährige musste sich im Finale um Bronze dem Deutschen Lenny Linus Burk (GER) mit Ippon geschlagen geben und belegte Rang fünf. Als Lohn gibt’s 36 Punkte…
7. Juli 2025

Erstmals am Podium!

Prag: Bronze für Schinwald

Fünfte und Siebente war sie schon, jetzt durfte sich Marlene Schinwald (-57/Judo Union Raika Flachgau/S) erstmals über einen Platz am Podium freuen: Die 18-jährige Salzburgerin entschied Sonntagabend beim Junioren-Europacup in Prag den Finalkampf um Bronze gegen Daria Boichenko (UKR) mit Ippon für sich und belegte Rang drei. Klubkollegin Helena Rottenhofer…
6. Juli 2025

Dan-Prüfer-Tagung

Kata-Bewertung, Theorie-Inhalte

Am vergangenen Wochenende trafen sich Österreichs Dan-Prüfer:innen zur jährlichen Tagung. Unter der Leitung von Kata-und-Prüfungsrefernt Alexander Dick und seiner Stellvertreterin Vanessa Wenzl wurden sowohl technische als auch organisatorische Aspekte rund um die Dan-Prüfungen behandelt. Ein zentrales Thema war die Bewertung der Kata mit dem Ziel, dank gut geschulter Prüfer:innen faire…
6. Juli 2025

Ziel: Punkte sammeln

Auer will in Tallinn unter die Top-7

Österreich ist bei den European Open in Tallinn (EST/05./06.07.) mit sechs Judoka vertreten. Angeführt wird das rot-weiß-rote Aufgebot von Halbleichtgewichtler Marcus Auer (-66/JC Premstätten/ST). Der 22-jährige Steirer ist als Nummer vier gesetzt. Bei den bisherigen fünf Turnier-Teilnahmen in diesem Jahr gelang ihm noch kein zählbares Ergebnis. Ebenfalls gesetzt sind Laura…
1. Juli 2025

Carina wird geschont

Klaus-Sternwieser nicht in Prag dabei

Eigentlich wäre sie als einzige ÖJV-Nachwuchsathletin beim U-21-Europacup in Prag am kommenden Wochenende als Nummer sieben gesetzt gewesen. Doch Carina Klaus-Sternwieser (-52/Askö Reichraming/OÖ) muss wie schon beim Heim-Europacup in Graz auch für Tschechien passen. Die 20-Jährige laboriert nach wie vor an einer Nackenverletzung. „Zwei Monate vor der Junioren-EM in Bratislava…
1. Juli 2025

Zweite Chance: EYOF

Mitte Juli zurück in Skopje

Die Erfolgserlebnisse am letzten Tag der Jugend-EM in Skopje hielten sich aus österreichischer Sicht leider in Grenzen: Das ÖJV-Team unterlag zum Auftakt Georgien mit 1:4, musste sich dann auch in der Repechage Litauen mit 1:4 geschlagen geben und blieb unplatziert. Für die Ehrenpunkte sorgten Isabella Stögmann (-48) bzw. Michaela Höllwart…
29. Juni 2025

Krimi ohne Happy-End

Jugend-EM, Tag 3: 7. Horngacher

Es fehlte nicht viel, am dritten Wettkampftag der Judo-EM in Skopje (MKD), und Österreich wäre erstmals im Finalblock vertreten gewesen. Lorenz Horngacher (-90/WSG Wattens/T) duellierte sich im Repechage-Kampf mit Dmitrijs Kolosovs (LAT) absolut auf Augenhöhe, musste sich am Ende nach insgesamt 5:56 Minuten im Golden-Score mit Hansoku-make (Disqualifikation nach 3…
28. Juni 2025

Auch Stefan schreibt an

Isabellas Bruder ebenfalls Siebenter

Einen Tag nach Zwillingsschwester Isabella (-48) darf sich auch Stefan Stögmann (-66/Askö Reichraming/OÖ) über Platz sieben bei der Jugend-EM in Skopje (MKD) freuen. Der 15-jährige Oberösterreicher gewinnt Freitagvormittag gegen Volodomor Lavrinjov (EST), Roko Rozga (CRO) und Numan Omay (TUR). Im Viertelfinale muss sich Stögmann dem als Nummer drei gesetzten Nino…
27. Juni 2025

"Ich bin stolz!"

Isabella Stögmann im Interview

Die Vorzeichen standen nicht gerade günstig. Zum Saisonstart hatte Isabella Stögmann (-48/Askö Reichraming/OÖ) mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, zuletzt konnte sie krankheitsbedingt nur eingeschränkt trainieren: „Ich bin richtig stolz – drei Siege, zwei davon im Golden-Score, erkämpft zu haben. Eigentlich war damit nicht wirklich zu rechnen“, kommentierte die 15-jährige Oberösterreicherin ihren…
27. Juni 2025

Isabella zeigt auf

U-18-EM, Tag 1: 7. Stögmann

Österreichs Judoteam gelang bei der Jugend-EM in Skopje (MKD) gleich am ersten Wettkampftag ein zählbares Ergebnis: Isabella Stögmann (-48/Askö Reichraming/OÖ) belegte Rang sieben. Die 15-jährige Oberösterreicherin bezwang Kalina Grigorova (BUL), die Nr. 17 der Weltrangliste Nourane Moussati (FRA) und Arabela Kostanjevec (SLO). Im Viertelfinale lieferte Stögmann der Vize-Europameisterin 2024 und…
26. Juni 2025

Georgien wartet

Jugend-EM: Mixed-Team-Auslosung

Von Donnerstag bis Sonntag geht in Skopje (MKD) die Jugend-Judo-EM in Szene. Es ist die erste Europameisterschaft – sportartübergreifend – in der sechsjährigen Geschichte seit Republiksgründung. Insgesamt 421 Judoka aus 41 Nationen sind genannt, darunter 10 Österreicher:innen (7 im Einzel, 3 wurden nur fürs Mixed-Team am Sonntag nominiert). „Die Auslosung…
26. Juni 2025

Favoritensiege

Kata-Meisterschaften Innsbruck

Vier Wettkampftage, 250 Titelentscheidungen in insgesamt 37 Sportarten und gut 6.500 Athlet:innen standen in der Woche der Entscheidungen bei den „Sport Austria Finals – powered by Österreichische Lotterien“ auf dem Programm. Judo Austria war wie schon im Vorjahr mit den Kata-Titelkämpfen, diesmal in der Olympiaworld Innsbruck ausgetragen, mit dabei. Und…
22. Juni 2025

Zweimal angeschrieben

7. Klaus-Sternwieser, Rottenhofer

Die Medaillenserie ist gerissen: Bei den bisherigen zwei Junioren-Europacups, an denen ÖJV-Judoka in diesem Jahr teilgenommen hatten, in Lignano und Graz, hatte es für Judo Austria jeweils 2 Medaillen (1 x Silber, 1 x Bronze) gegeben. An diesem Wochenende, beim Junioren-Europacup in Berlin (GER), musste sich das 12-köpfige rot-weiß-rote Aufgebot…
22. Juni 2025

Partner und Sponsoren