26. Juni 2025

Georgien wartet

Von Donnerstag bis Sonntag geht in Skopje (MKD) die Jugend-Judo-EM in Szene. Es ist die erste Europameisterschaft – sportartübergreifend – in der sechsjährigen Geschichte seit Republiksgründung. Insgesamt 421 Judoka aus 41 Nationen sind genannt, darunter 10 Österreicher:innen (7 im Einzel, 3 wurden nur fürs Mixed-Team am Sonntag nominiert). „Die Auslosung hat uns durchaus Glück gebracht“, konnte ÖJV-Nationaltrainer Martin Grafl aufatmen. „Keiner unserer Starter hat in Runde eins eine gesetzte Athletin bzw. einen gesetzten Athleten erwischt.“ Nachsatz: „Nur im Mixed-Team, am vierten und letzten Wettkampftag, haben wir mit Georgien einen großen Brocken erwischt. Aber ganz chancenlos sind wir trotzdem nicht.“

ÖJV-Kader für die Jugend-EM in Skopje, -44 kg: Laura-Sophie Kunyik (JU Klosterneuburg/NÖ), -48: Lena Mayrhofer (UJZ Mühlviertel/OÖ), Isabella Stögmann (Askö Reichraming/OÖ), -70: Selina Wögerer (Fairdrive Leonding/OÖ), +70: Michaela Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S); -66: Stefan Stögmann (Askö Reichraming/OÖ), -90: Lorenz Horngacher (WS>G Wattens/T); fürs Mixed-Team zusätzlich nominiert: Bleona Rama (-63/Askö Reichraming/OÖ), Lazar Miljkovic (-60), Felix Scheiber (-81/beide PSV Salzburg Judo/S). Trainer ÖJV: Lisa Dengg, Martin Grafl, Bernhard Weißsteiner, Landesverbandstrainer: Florian Doppelhammer (OÖ), Julius Meinel (S); Physiotherapeutin: Andrea Stump.


Verwandte News

Partner und Sponsoren