Der Nabel der heimischen Judo-Welt ist an diesem Wochenende das Mühlviertel, genauer die Sporthauptschule Niederwaldkirchen: Am Samstag treffen Samuel Gaßner & Kollegen im Schlager der dritten Runde auf Serien-Meister Galaxy (18 Uhr). Die Bilanz der letzten Jahre fällt freilich nüchtern aus: In den letzten 16 Duellen gab’s keinen Sieg, nur ein Remis (7:7, 2022 beim Final-Four, das aufgrund der Unterwertung als Sieg für Galaxy gewertet wurde). Tags darauf steigen auch die Frauen ins Bundesliga-Geschehen ein. 6 Teams absolvieren (von 11:15 bis 17:15 Uhr) fünf Runden – macht insgesamt 15 Kämpfe. Die Gastgeberinnen, die im Vorjahr den Premierentitel einfuhren, starten das Unternehmen Titelverteidigung und zählen auch in diesem Jahr zum engsten Favoritenkreis. Vize-Meister Samurai Vienna verstärkte sich mit Tokio-Olympia-Starterin Magdalena Krssakova, SU Noricum Leibnitz holte mit Lisa Grabner (-63/JC Wimpassing) und Maria Höllwart (+78/ESV Sanjindo Bischofshofen) zwei Nationalteam-Athletinnen, wobei letztere aufgrund ihres am letzten Wochenende erlittenen Kreuzbandrisses im rechten Knie frühestens beim Final-Four in Gmunden Ende November wieder einsatzbereit sein könnte. Marias Stammverein, Sanjindo, Meister 2023, verzichtet in dieser Saison auf eine Bundesliga-Teilnahme.
In der 2. Männer-Bundesliga sticht ein Neuzugang ins Auge: Judo Dornbirn meldete die Verpflichtung von David Ickes (-66/GER). Der 22-Jährige belegte im Februar bei den European Open in Laibach den dritten Rang.
Die Bundesliga-Wochenend-Paarungen, Samstag, 1. Männer-Bundesliga: ESV Sanjindo Bischofshofen – WAT Stadlau (Hermann Wielandnerhalle, 18:00 Uhr), UJZ Mühlviertel – Galaxy Tigers (SHS Niederwaldkirchen, 18:30 – bei den Wienern ist Movli Borchashvilli noch gesperrt), LZ Multikraft Wels – Vienna Samurai (Budokan Wels, 19:00 – die Hausherren müssen auf Issa Naschcho verzichten/Sperre wegen unerlaubter Kampftechnik); 2. Männer-Bundesliga: PSV Salzburg – JZ Rapso Linz (PSV Sportzentrum, 17:00), Judo Dornbirn – JU Raika Pinzgau (Ballsporthalle Messegelände, 18:00), BL-Team JC Sparkasse Wimpassing – Askö Combat Center Wels (Sporthalle Wimpassing, 19:00).
Sonntag, Frauen-Bundesliga, Runden 1 – 5 (SHS Niederwaldkirchen), 11:15 Uhr: SU Noricum Leibnitz – Team Steiermark, Askö Reichraming – UJZ Mühlviertel, 12:00: Team Samurai-Stadlau – PSV-Flachgau, UJZ Mühlviertel – Team Steiermark, 12:45: SU Noricum Leibnitz – Team Samurai-Stadlau, PSV-Flachgau – Askö Reichraming, 13:30: Askö Reichraming – SU Noricum Leibnitz, UJZ Mühlviertel – PSV-Flachgau, 14:15: Team Steiermark – Team Samurai-Stadlau, SU Noricum Leibnitz – UJZ Mühlviertel, 15:00: Team Samurai- Stadlau – Askö Reichraming, Team Steiermark – PSV-Flachgau, 15:45: PSV-Flachgau – SU Noricum Leibnitz, Askö Reichraming – Team Steiermark, 16:30: UJZ Mühlviertel – Team Samurai-Stadlau.